Wenn wir eine Dating-Seite oder -App bewerten, erteilen wir dem jeweiligen Anbieter wir eine Note zwischen 0 und 5. Diese Note entspricht dem Durchschnittswert der individuellen Noten in folgenden fünf Bereichen, die unsere Bewertungskriterien darstellen:
Im Folgenden gehen wir auf die einzelnen Bewertungskriterien ein und erläutern dabei auch, wie die individuellen Bewertungen in den fünf Bereichen auch immer in Bezug zueinander stehen.
Das Nutzererlebnis hängt eng mit der Benutzerfreundlichkeit zusammen. Wenn man mehr Zeit damit verbringt, Funktionen ausfindig zu machen, technische Probleme aufzuklären und mit dem Kundensupport zu kommunizieren als mit der Partnersuche an sich, dann erfüllt die Seite bzw. die App ihren Zweck natürlich nicht.
Wenn wir die Benutzerfreundlichkeit einer Dating-Site bewerten, legen wir vor allem Wert darauf, ob die Seite einfach zu navigieren ist, ob die Funktionen leicht zu bedienen sind, den Kundensupport leicht zu erreichen ist und ob die Benutzeroberfläche allgemein übersichtlich und gut strukturiert ist. Zudem stellt es natürlich ein Plus dar, wenn eine Dating-Seite etwa auch als App erhältlich ist.
Aufdringliche Werbebanner und andere störende Elemente, (zu) viel Text, technische Probleme und fehlender Support durch den Kundenservice ziehen die Bewertung dagegen nach unten.
Welche und wie viele Funktionen eine Dating-Seite oder -App zur Verfügung stellt, ist nicht nur für das Nutzererlebnis entscheidend, sondern vor allem auch für die Erfolgschancen des einzelnen Nutzers. Wichtig zu bemerken ist aber, dass ein großer Funktionsumfang nicht unbedingt mit einer guten Note einhergeht, sondern bei der Bewertung der Features berücksichtigen wir vor allem die Qualität der einzelnen Funktionen und die daraus resultierenden Erfolgschancen für den einzelnen Nutzer.
Großer Funktionsumfang hat nur dann reellen Wert, wenn die Funktionen auch alle relevant und nützlich sind bzw. unterschiedliche Bedürfnisse erfüllen und Mitgliedern zur erfolgreichen Partnersuche verhelfen – und nicht nur als Füllsel dienen.
Wenn wir die Aktivität auf einer Dating-Seite bewerten, konzentrieren wir uns hauptsächlich auf zwei Aspekte: die Anzahl der Nutzer und die Aktivität dieser Nutzer.
Wenn eine Singlebörse etwa nur wenige Mitglieder hat, dann gibt es natürlich auch kaum Aktivität auf der Seite. Umgekehrt kann eine Dating-Seite natürlich auch eine relativ große Mitgliederanzahl haben und trotzdem eine eher niedrige Aktivität, etwa, wenn die User sich nicht aktiv an der Community und der Partnersuche beteiligen. In diesem Fall wird die Aktivität ebenfalls als niedrig angesehen.
Im dritten Szenario ist die Mitgliederzahl zwar eher niedrig, die Aktivität unter den Mitgliedern aber relativ hoch. Sei das der Fall, wird die Aktivität eher hoch eingeschätzt. Das Wunschszenario ist aber natürlich, wenn sowohl die Nutzerbasis als auch die Aktivität groß ist.
Wenn wir die Seriosität einer Dating-Seite bewerten, legen wir vor allem auf zwei Umstände Wert: 1) was der Seitenbetreiber seinerseits tut, um falsche und unseriöse Profilanmeldungen herauszufiltern, und 2) mit welchen Absichten sich die Nutzer anmelden.
Während einige Sites darauf ausgelegt sind, langfristige Beziehungen zu fördern, richten sich andere an Menschen, die eher an unverbindlichen Begegnungen interessiert sind.
Wichtig zu beachten ist aber, dass eine sogenannte Casual Dating Seite für flüchtige Abenteuer nicht automatisch als „unseriös“ eingestuft wird, nur weil die User der Seite nicht in erster Linie nach einer langfristigen Partnerschaft suchen. Wir sind uns dagegen sehr bewusst, dass Nutzer einer Casual-Dating-Seite ebenso ernsthafte und aufrichtige Absichten haben können, ein Date fürs Wochenende oder eine Affäre zu finden, wie die einer Partnervermittlung (oft) haben, einen Partner oder eine Partnerin fürs Leben zu finden – und dass „Seriosität“ im Übrigen vielfältig und kontextabhängig ist.
Die meisten Dating-Seiten und viele Dating-Apps bieten neben der kostenlosen Basisversion noch eine Premium-Variante an, die Zugriff auf viele weitere Funktionen und Vorteile gibt.
Wenn wir eine Dating-Seite oder -App testen und rezensieren, berücksichtigen wir natürlich auch immer den Preis der Kernfunktionen. Sind diese bereits in der kostenlosen Version verfügbar – oder braucht man einen Premium-Zugang, um diese zu nutzen, und wie hoch sind die monatlichen Kosten dieser Premium-Mitgliedschaft?
Es ist natürlich nicht so, dass preiswerte Singlebörsen automatisch eine hohe Bewertung in diesem Punkt bekommen, sondern, wenn die Gegenleistung schwach ist, dann sollte der Preis dies auch widerspiegeln. Preis und Leistung sollten stets übereinstimmen.
Vertrauen ist ein Grundwert aller menschlichen Beziehungen – auch, wenn es um Dienstleistungen geht.
Wir bemühen uns sehr, stets ehrliche Testberichte zu schreiben und alle relevanten Informationen sowie Vorteile und Nachteile der verschiedenen Dating-Sites offenzulegen, damit jeder für sich eine aufgeklärte Wahl treffen kann.
Transparenz ist ein weiteres Wort, das uns sehr am Herzen liegt. Wir möchten transparent sein. Deshalb ist es auch kein Geheimnis, dass wir ab und zu Geld durch sogenannte Affiliate-Links verdienen, wenn Besucher sich durch unsere Site auf eine Dating-Seite weiterleiten lassen und dort ein Profil erstellen. Wenn solche Links auf der Seite vorhanden sind, weisen wir aber stets darauf hin.
Diese bezahlten Kooperationen haben natürlich keinen Einfluss auf unsere Bewertungen der verschiedenen Dating-Seiten. Auf der Seite Wer sind wir? kannst Du sowohl uns als auch unser Geschäftsmodell ein wenig kennenlernen.
Um die Korrektheit der Informationen zu gewährleisten, die wir auf unserer Seite bereitstellen, überprüfen und aktualisieren wir sie kontinuierlich.
Außerdem halten wir uns über neue Entwicklungen in der Dating-Welt auf dem Laufenden. Wir verfolgen verschiedene Nachrichtenquellen in unserer Branche, sowohl im In- als auch im Ausland, und sind daher stets über neue Dating-Trends informiert, damit wir sie weiterkommunizieren können.
Wie eben erwähnt, liegt es uns am Herzen, relevante, aktuelle und korrekte Informationen zu vermitteln.
Da der Dating-Markt aber mittlerweile sehr groß und ständig in Veränderung ist, kann es eine Herausforderung sein, kleinere Änderungen direkt am gleichen Tag aufzufangen und zu korrigieren. Daher schätzen wir es sehr, von unseren Besuchern darauf aufmerksam gemacht zu werden.
Diese Offenheit und Hellhörigkeit unseren Besuchern gegenüber ist für uns eine der besten Methoden, um zu gewährleisten, dass unsere Inhalte stets auf dem neusten Stand sind.
Auch wenn wir danach streben, jede Singlebörse möglichst objektiv und präzise zu beschreiben, wissen wir, dass wir Sachen ab und zu übersehen und außerdem nie zu 100 % objektiv sein können, da wir ja auch (nur) Menschen mit eigenen Erfahrungen und Vorverständnissen sind.
Deshalb ergänzen wir unsere Bewertungen und Testberichte stets durch die Erfahrungen anderer.
Für diesen Zweck nutzen wir vor allem Plattformen wie Trustpilot und lesen natürlich sowohl die negativen als auch die positiven Bewertungen, um sicherzustellen, dass wir nichts übersehen haben. Dies wiederum beeinflusst unsere Gesamtbewertung.
Wenn Du Fragen, Verbesserungsvorschläge, Lob oder Tadel hast bzw. an einer Zusammenarbeit interessiert bist, dann kannst du uns natürlich immer gerne eine Mail unter info@datingxperten.at zukommen lassen. Wir freuen uns immer, von unseren Besuchenden zu hören!