Auf der Suche nach einer passenden Singlebörse? Wir haben Dir die Wahl etwas übersichtlicher und einfacher gemacht: Unten findest Du eine ausführliche Liste der besten Singlebörsen Österreichs. Klicke auf den kleinen Pfeil rechts, um mehr über das entsprechende Angebot zu erfahren.
Beachte, dass wir Affiliate-Links auf der Seite verwenden.
Zielgruppe:
Seriöse Singles
Aktivitätsniveau:
Sehr hoch
Größte Altersgruppe:
25-54-Jährige
Zielgruppe
Seriöse Singles
Aktivitätsniveau
Sehr hoch
Größte Altersgruppe
25-54-Jährige
Parship gehört seit der Gründung 2002 zu den beliebtesten Dating-Seiten Österreichs. Heute zählt die Parntervermittlung rund 525.000 Mitglieder allein in Österreich.
Vorteile
Nachteile
Parship ist, wie bereits erwähnt, seit 2002 eine der beliebtesten Adressen Österreichs, was, schätzen wir, sehr viel mit dem Vermittlungsprinzip zu tun hat.
Das Parship-Prinzip ist in erster Linie ein Vermittlungsprinzip: Anhand eines wissenschaftlich basierten Persönlichkeitstests, den alle Mitglieder bei der Registrierung absolvieren müssen, vermittelt Parship Profile aus der Singlebörse, die laut Test gut zu dir passen – und bei denen die Aussicht auf eine glückliche Partnerschaft dementsprechend besonders hoch ist.
Wie hoch, zeigen die sogenannten Matching-Punkte: Je mehr Punkte, desto besser das Match.
Im Profil deiner Partnervorschläge kannst du überdies einen Vergleich eurer Testergebnisse sehen und mehr über das Ergebnis in den verschiedenen Bereichen erfahren. Premium-Mitglieder können sogar eine vollständige Auswertung der eigenen Persönlichkeit als PDF-Datei herunterladen.
Der Parship-Test basiert auf dem Fünf-Faktoren-Modell aus der Persönlichkeitspsychologie und umfasst rund 80 Multiple-Choice-Fragen, die es natürlich ehrlich zu beantworten gilt, um die bestmöglichen Partnerempfehlungen zu bekommen. Plane also ausreichend Zeit und mindestens 20 Minuten für die Anmeldung ein, damit du nicht mittendrin abbrechen musst.
Nach Angaben des Anbieters finden mit Parship 38 % der Premium-Mitglieder den passenden Partner oder die passende Partnerin.
Nur zahlende Mitglieder können unbegrenzt Nachrichten versenden und eine Premium-Mitgliedschaft ist deshalb erforderlich, um Parship für die seriöse Partnersuche nutzen zu können. Als kostenloses Basis-Mitglied kannst du immerhin Nachrichten öffnen und einmalig beantworten und so auch erste Kontakte knüpfen, bevor du eventuell eine Premium-Mitgliedschaft abschließt. Ist Parship doch nichts für dich, kannst du dein Gratis-Profil einfach wieder löschen.
Parship richtet sich an anspruchsvolle Singles, die auf der Suche nach einem Partner oder einer Partnerin sind, mit dem bzw. der sie langfristig glücklich werden können. Wer dagegen nur an unverbindlichen Dates und flüchtigen Bekanntschaften interessiert ist, der wird bei Parship nicht besonders fündig werden.
Neben dem Vermittlungsprinzip zeichnet sich Parship vor allem durch die hohe Profilqualität aus. Eine Profilvollständigkeit von mindestens 50 % ist erforderlich, um alle kostenlosen Kontaktfunktionen zu nutzen, ebenso wie der Chatbereich erst dann zugänglich wird, wenn zwei Mitglieder gegenseitig auf den Profilbereich des jeweils anderen reagieren. Dadurch möchte Parship bereits vor dem eigentlichen Kontakt die Auseinandersetzung mit dem Profil des Gegenübers fördern.
49,90 € / Monat
299,40 € insgesamt
29,90 € / Monat
358,80 € insgesamt
21,90 € / Monat
525,60 € insgesamt
Zielgruppe:
Seriöse Singles
Aktivitätsniveau:
Sehr hoch
Größte Altersgruppe:
18-34-Jährige
Zielgruppe
Seriöse Singles
Aktivitätsniveau
Sehr hoch
Größte Altersgruppe
18-34-Jährige
LemonSwan weiß, was Frauen wollen – so lautet jedenfalls das Versprechen der 2017 gegründete Partnerbörse mit dem etwas ungewöhnlichen Namen, der nicht nur einprägsam ist, sondern auch einen tieferen Sinn hat: Wie Schwäne, die monogam lebende Tiere sind, sollen auch Mitglieder der LemonSwan-Partnerbörse eine langfristige Beziehung anstreben.
Vorteile
Nachteile
Um Singles bei der Partnersuche zu unterstützen, durchlaufen alle Mitglieder einen wissenschaftlich basierten Persönlichkeitstest, die wertvolle Informationen über die eigene Partnerschaftspersönlichkeit liefert und für die Partnervermittlung auf LemonSwan absolut zentral sind: Nur solche Menschen, die einander in gewissen Lebensbereichen ähnlich sind, werden für kompatibel gerechnet und einander dementsprechend vorgeschlagen. Die Qualität des Matches wird auch mit einer Punktzahl angegeben, ebenso man im Profil seiner Partnervorschläge sehen kann, in welchen Bereichen es die größten Übereinstimmungen gibt und in welchen es eventuell zu Auseinandersetzungen kommen könnte.
Im nächsten Schritt werden alle Anmeldungen von geschulten, sogenannten Türsteherinnen auf drei Kriterien geprüft; ehrliche Absichten, ausführliche Profilangaben und niveauvolle Fotos, um eventuelle falsche Profile und halbherzige Anmeldungen herauszufiltern. Wer etwa auf der Suche nach einer schnellen Bettgeschichte, der hat bei LemonSwan nichts zu suchen.
Die Mitgliederzahl beträgt aktuell rund 400.000 und steigt stetig, was unter anderem der kostenfreien Premium-Mitgliedschaft für Studenten, Azubis und Alleinerziehenden zu verdanken ist. Zudem ist die Anzahl der Akademiker sehr hoch: Über 70% der LemonSwan-Mitglieder verfügen über einen Hochschulabschluss oder studieren noch.
Erwähnt werden sollte auch, dass LemonSwan über eine moderne, jugendliche und sehr ansprechende Benutzeroberfläche verfügt. Aufgrund der Funktionsvielfalt muss man vielleicht zunächst ein wenig Zeit darin investieren, die Seite kennenzulernen, was aber nicht allzu lange dauern sollte: Auf deiner Startseite wirst du über alle Neuigkeiten Informiert und über die Menüleiste oben kannst du alle weiteren Funktionen und Bereiche erreichen. Die Seite ist übersichtlich eingerichtet und die Navigation fällt bereits nach kurzer Zeit leicht, so jedenfalls unsere Erfahrung.
Eine LemonSwan App steht auch zur Verfügung, damit du tagsüber mit potentiellen Partnern in Kontakt verbleiben kannst, ohne die Plattform zu wechseln.
59,90 € / Monat
359,40 € insgesamt
39,90 € / Monat
458,80 € insgesamt
19,90 € / Monat
477,60 € insgesamt
Zielgruppe:
Jüngere Singles
Aktivitätsniveau:
Sehr hoch
Größte Altersgruppe:
25-44-Jährige
Zielgruppe
Jüngere Singles
Aktivitätsniveau
Sehr hoch
Größte Altersgruppe
25-44-Jährige
LoveScout24 ist seit 2004 der Name der verbesserten FriendScout24-Nachfolger. Mit über 560.000 Mitgliedern und 1.000 täglichen Anmeldungen gehört er zu den beliebtesten Singlebörsen Österreichs, und zwar aus gutem Grund.
Vorteile
Nachteile
LoveScout24 ist eine moderne Dating-Seite und -App, die über eine entsprechend moderne und jugendliche Oberfläche verfügt. Wer mit ständigem Internetzugang und Smartphones aufgewachsen ist, der wird sich vermutlich binnen kurzer Zeit auf der Seite bzw. in der App zurechtfinden, während ältere Gruppen vielleicht ein wenig mehr Zeit brauchen, um die Seite kennenzulernen. Wie wir finden, fällt die Navigation durch die App etwas leichter.
Dabei ist das Prinzip relativ einfach und vielen sicher bereits bekannt: Nacheinander werden die Fotos anderer Mitglieder angezeigt – und du kannst dann entscheiden, ob du Interesse hast oder nicht. Wenn gegenseitiges Interesse besteht, das heißt wenn beide das Profil des anderen nach rechts wischen, entsteht ein Match und ihr könnt mit einander über Nachrichten in Kontakt treten. Auch kostenlose User können mit bestätigten Matches Nachrichten austauschen, was selbstverständig ein großes Plus gegenüber den Konkurrenten darstellt.
Durch das Erwerben eines kostenpflichtigen Zugangs kann man unter anderem erhaltene Likes einsehen, Einladungen zum Chatten ohne ein vorheriges Match schicken und drei sogenannte Love Notes pro Woche versenden, die bei den Empfängern ganz oben angezeigt werden. Auch Audio- und Videoanrufe können in der kostenpflichtigen Version zur Verfügung, damit man die Chemie vor dem physischen Treffen überprüfen kann.
Mitglieder unter 30 Jahren bekommen 50 % auf die Mitgliedschaft ihrer Wahl.
Neben der Singlebörse bietet LoveScout24 in regelmäßigen Abständen verschiedene Events und Aktivitäten an, an denen Mitglieder sich in lockerer Atmosphäre kennenlernen können. Seit Corona-Zeiten werden auch verschiedene Online-Veranstaltungen angeboten, die scheinbar sehr beliebt sind. So muss man das Zuhause also nicht verlassen, um neue, spannende Kontakte zu knüpfen.
44,99 € / Monat
44,99 € insgesamt
24,99 € / Monat
149,94 € insgesamt
29,99 € / Monat
179,94€ insgesamt
Zielgruppe:
Seriöse Singles
Aktivitätsniveau:
Sehr hoch
Größte Altersgruppe:
30-54-Jährige
Zielgruppe
Seriöse Singles
Aktivitätsniveau
Sehr hoch
Größte Altersgruppe
30-54-Jährige
ElitePartner gehört zusammen mit Parship und LemonSwan zur ProSiebenSat1 und ist mit über 250.000 Mitgliedern eine der beliebtesten Singlebörsen Österreichs. Im Unterschied zu ihren beiden Schwesterseiten richtet sich ElitePartner an gebildete und kultivierte Singles, die nach einem Partner auf Augenhöhe suchen. 70 % der ElitePartner-Mitglieder verfügen über einen Hochschulabschluss oder studieren noch.
Vorteile
Nachteile
Der formale Bildungsabschluss stellt keine Voraussetzung für eine Mitgliedschaft dar, sondern, wichtig ist eher, dass du vielseitig interessiert und kultiviert bist. Alle Anmeldungen werden daher anhand feiner Kriterien wie unpassenden Vokabulars und widersprüchlichen Angaben geprüft, um ein gewisses Niveau unter den Mitgliedern zu gewährleisten.
Zudem durchlaufen alle Mitglieder zu Beginn der Registrierung einen wissenschaftlich basierten Persönlichkeitstest, anhand dessen im nächsten Schritt eine sogenannte Beziehungspersönlichkeit ermittelt wird.
Diese Auswertung der Persönlichkeit bildet die Grundlage der anschließenden Partnervermittlung und es ist deshalb wesentlich, ausreichend Zeit für die Registrierung einzuplanen und die Fragen komplett ehrlich zu beantworten. Wer unehrlich antwortet, der täuscht nur sich selbst.
Bei den Fragen geht es um Aussagen wie „Ich finde, dass die Liebe eines Paares durch Herausforderungen in der Beziehung verstärkt wird“, „In der Freizeit fühle ich mich häufig unruhig und angespannt“ und „Bei Kritik reagiere ich schnell ungehalten und genervt“, zu denen du Stellung nehmen musst: Inwiefern trifft die Aussage zu?
Nach erfolgreicher Registrierung kannst du dein Ergebnis bzw. deine Ausprägung in den verschiedenen Testbereichen einsehen und Profile kennenlernen, die laut Test zu dir passen. Während in manchen Bereichen eine ähnliche Ausprägung zu bevorzugen ist, ist in anderen ein leichter Unterschied zu bevorzugen. Ob von einem „Ähnlichkeitsprinzip“ bzw. „Ergänzungsprinzip“ die Rede ist, erkennst du aus dem Vergleich der Testergebnisse im Profil deiner Partnervorschläge.
Die Qualität eines Matches wird im Übrigen auch mit einer Punktzahl angegeben: Je mehr sogenannten Matching-Punkte, desto besser das Match.
Das Vermittlungsprinzip nennt sich das ElitePartner-Prinzip und ist scheinbar sehr effizient, denn unter den Premium-Mitgliedern finden nach Angeben der Seitenbetreiber 42 % den passenden Partner oder die passende Partnerin.
…und eine Premium-Mitgliedschaft abschließt, kann unbegrenzt mit potentiellen Partnern kommunizieren. Mitglieder müssen sich also darauf gefasst machen, einen Premium-Zugang kaufen zu müssen.
Dafür ist die Anmeldung einschließlich des Persönlichkeitstests und der Vermittlung passende Partner kostenlos, ebenso wie auch Basismitglieder ein Kompliment bzw. eine erste Nachricht senden und somit auch erste Kontakte knüpfen können. Das Gratis-Profil kann im Übrigen jederzeit wieder gelöscht werden.
Zum erfolgreichen EliteParnter-Prinzip gehört auch die automatisierte Prüfung aller Profile und Inhalte. Ergibt sich eine Auffälligkeit, wird das Profil vorübergehend gesperrt und es wird auf Basis der zugrundeliegenden Anhaltspunkte eine vertiefte Überprüfung vorgenommen, um auszuschließen, dass es sich um ein Fake-Profil handelt.
65,90 € / Monat
395,40 € insgesamt
39,90 € / Monat
478,80 € insgesamt
29,90 € / Monat
717,60 € insgesamt
Zielgruppe:
Bunt gemischt
Aktivitätsniveau:
Mittelhoch
Größte Altersgruppe:
35-54-Jährige
Zielgruppe
Bunt gemischt
Aktivitätsniveau
Mittelhoch
Größte Altersgruppe
35-54-Jährige
Bildkontakte wurde 2000 gegründet und zählt heute rund 2.000.000 Mitglieder österreichweit. Davon sind jedoch „nur“ 60.000 wöchentlich aktiv. Besonders an Bildkontakte ist, dass alle Kernfunktionen kostenlos zur Verfügung stehen. Hier zunächst alle Vorteile und Nachteile im Überblick:
Vorteile
Nachteile
Bis vor Kurzem sah die Benutzeroberfläche von Bildkontakte noch wie vor 25 Jahren aus. Nun gab es aber einen Relaunch. Die neue Oberfläche ist, vor allem im Vergleich zur alten Benutzeroberfläche, modern, übersichtlich und einfach zu navigieren, auch, wenn immer noch Werbung auf der Seite bzw. in der App geschaltet wird. Die App ist, wie wir finden, noch intuitiver als die Browser-Version.
Wer das alte Bildkontakte vermisst und die originalen Funktionen weiterhin nutzen möchte, der kann sich tatsächlich immer noch über einen Link im Einstellungsbereich ins alte Bildkontakte einloggen und alle Funktionen und Bereiche wie normal nutzen. Ein kleiner Geniestrich, wie wir finden.
Der ganz große Vorteil von Bildkontakte ist natürlich, dass alle Kernfunktionen kostenlos zur Verfügung stehen. Zwar ist der Funktionsumfang eher begrenzt, alle erforderlichen Funktionen zur erfolgreichen Partnersuche sind aber vorhanden.
Über die Suche kann man seine Partnerkriterien definieren und alle nicht-relevanten Profile herausfiltern und ausblenden. Premium-Mitglieder können zwar detaillierter suchen, immerhin kann man aber bereits in der kostenlosen Version Geschlecht, Alter, Land, Wohnort und Entfernung des Wunschpartners eingeben und die Profilauswahl dementsprechend filtern.
Alternativ zur klassischen Filterfunktion kann man im Bereich „Matching“ auch Profile nach dem Tinder-Prinzip kennenlernen.
Nacheinander bekommt man hier die Fotos potentieller Partner zu Gesicht und kann sich dann für oder gegen ein Kennenlernen entscheiden: Bei Interesse wählt man das Herz, bei keinem Interesse das Kreuz. Bei gegenseitiger Sympathie entsteht ein Match und die Teilnehmer werden benachrichtigt. Damit ist das erste Eis gebrochen und es fällt – hoffentlich – etwas leichter, mit einander über Nachrichten in Kontakt zu treten.
Bildkontakte vermittelt auch verschiedene Listen mit relevanten Profilen.
Trotz der weitgehend kostenlosen Nutzung hat Bildkontakte einen sehr guten Ruf. Sie ist beispielsweise die einzige kostenlose Singlebörse, die das Safer-Dating-Siegel „Sehr gut“ erhalten hat.
Positiv hervorzuheben ist vor allem, dass alle Anmeldungen und Inhalte geprüft werden – und dass ein Profilbild Pflicht ist, um alle Funktionen der Seite bzw. der App nutzen zu können. Des Weiteren wird das eigene Profil erst für andere Mitglieder freigeschaltet, wenn man ein Profilbild hochgeladen hat.
14,90 € / Monat
14,90 € insgesamt
9,96 € / Monat
29,90 € insgesamt
8,31 € / Monat
49,90 € insgesamt
Zielgruppe:
Bunt gemischt
Aktivitätsniveau:
Sehr hoch
Größte Altersgruppe:
25-44-Jährige
Zielgruppe
Bunt gemischt
Aktivitätsniveau
Sehr hoch
Größte Altersgruppe
25-44-Jährige
Bei Finya handelt sich um eine sehr beliebte, 100% kostenlose Singlebörse mit rund 7.000.000 Mitgliedern im ganzen deutschsprachigen Raum. Davon stammen circa 8.000 aus Österreich.
Im Gegensatz zu anderen Singlebörsen finanziert sich Finya nicht durch den Verkauf von Mitgliedschaften, sondern durch die Einblendung von Werbung. Alle Funktionen der Seite bzw. App stehen demzufolge 100 % kostenlos zur Verfügung.
Vorteile
Nachteile
Finya ist eine der wenigen, 100 % kostenlosen und dennoch seriösen Singlebörsen, die wir gerne weiterempfehlen. Sehr lobenswert ist vor allem der Anmeldeprozess, der zwar in wenigen Minuten abgeschlossen ist, jedoch zwei Arten der Verifizierung bietet, um halbherzige Anmeldungen herauszufiltern und Cyperangriffe zu vermeiden.
Zunächst werden deine E-Mail-Adresse samt andere Basisdaten abgefragt, im nächsten Schritt deine Handynummer. Erst, wenn du dich zweifach verifiziert hast, erhältst du Zugriff auf die Plattform und kannst dein Profil weiter erstellen.
Für die Partnersuche stehen verschiedene Funktionen zur Verfügung. Zum einen gibt es die Suche, die Mitgliedern das Filtern von Profilen nach unzähligen Kriterien ermöglicht; zum anderen das Herzen-Spiel, das am besten mit dem Swipen bei Tinder verglichen werden kann: Schenken sich zwei Mitglieder gegenseitig ein Herz, entsteht ein Match und beide werden über die Sympathie des anderen benachrichtigt.
Des Weiteren vermittelt Finya basierend auf den vorhandenen Profilinformationen personalisierte Partnervorschläge. Vergesse daher nicht, dein Profil sorgfältig mit allen relevanten Daten auszufüllen.
Finya ist vom Ansatz her wie eine soziale Netzwerkseite a la Facebook aufgebaut: Das Profil kann sehr ausführlich und individuell gestaltet werden, Mitglieder können ihren aktuellen „Status“ angeben und die Beiträge anderer mit „Mag ich“ markieren, was das Kennenlernen erleichtert und die Interaktion mit anderen Mitgliedern steigert. Finya ist also nicht nur für die Partnersuche bestens geeignet, sondern auch für das Ausbauen des eigenen, sozialen Netzwerkes.
Zielgruppe:
Singles ab 30
Aktivitätsniveau:
Sehr hoch
Größte Altersgruppe:
30-44-Jährige
Zielgruppe
Singles ab 30
Aktivitätsniveau
Sehr hoch
Größte Altersgruppe
30-44-Jährige
lablue existiert seit 2002 und ist weiterhin eine der wenigen, 100% kostenlosen Singlebörsen in Österreich. Sie richtet sich an Singles um die 30, die auf der Suche nach einem netten Date oder gar einem Partner oder einer Partnerin sind. lablue zählt insgesamt über 500.000 Nutzer, davon stammen ca. 8000 aus Österreich.
Vorteile
Nachteile
Die Anmeldung auf lablue nimmt nur wenige Minuten in Anspruch. Erforderlich sind Angaben wie E-Mail, Geburtsdatum, Wohnort und Username. Sobald du deine E-Mail-Adresse bestätigt hast, erhältst du Zugriff auf die Plattform und kannst dein Profil weiter erstellen. Neben Angaben zu deinem Aussehen und Berufsleben, kannst du auch deine Interesse angeben, einen Profiltext hinzufügen und ein Foto hochladen, um mehr Aufmerksamkeit auf dich zu zeihen. Alle Anmeldungen und Inhalte werden von lablue überprüft, um eventuelle anstößige Profile herauszufiltern.
Auf dem Portal angekommen kannst du potentielle Partner im Bereich „Entdecken“ kennenlernen. Das Prinzip ähnelt dem Swipen bei Tinder sehr: Du bekommst ein Foto eines anderen Mitglieds zu Gesicht und kannst dann entscheiden, ob du ihn oder sie kennenlernen willst oder eher nicht. Wenn die Sympathie gegenseitig ist, werdet ihr beide darüber benachrichtigt und könnt in Kontakt treten. Ein Match ist allerdings nicht wie bei Tinder eine Voraussetzung, um mit anderen Mitgliedern der Plattform in Kontakt zu treten, sondern auch das Schreiben von Nachrichten ist kostenlos.
Alternativ kannst du auch die Suche nutzen, um die Profilauswahl nach deinen Wunschkriterien zu filtern und alle nicht relevante Profile dabei herauszufiltern. lablue stellt eine Vielzahl an Partnerwunschkriterien zur Wahl, die du kostenlos aktivieren kannst. Je mehr Kriterien du vorab festlegst, desto kleiner wird aber auch die Partnerauswahl. Versuche daher, dich auf die wesentlichsten zu begrenzen..
Zwar ist lablue weder optisch noch funktionstechnisch ein Hingucker, sondern, die gesamte Benutzeroberfläche kommt uns etwas unfertig vor. Alle erforderlichen Funktionen zur Partnersuche sind vorhanden, aber die Oberfläche an sich macht keinen bleibenden Eindruck. Dafür ist die Aktivität auf der Seite und die Kontaktbereitschaft unter den Mitgliedern sehr hoch, was natürlich der kostenlosen Nutzung zu verdanken ist.
Beides ist nur selten möglich; entweder ist die Nutzung kostenlos und die Benutzeroberfläche dafür weniger interessant, weil kein Geld darin investiert werden kann – oder die Nutzung ist kostenpflichtig und die Benutzeroberfläche dementsprechend auch etwas spannender und moderner. Letztendlich musst du für dich herausfinden, was dir bei der Partnersuche im Internet wichtig ist – wie wir finden, ist lablue aber eine Anmeldung wert, vor allem, weil sie komplett risikofrei und kostenlos ist. Gefällt sie dir doch nicht, kannst du dein Profil einfach wieder löschen.
2,48 € / Monat
09,90 € insgesamt
7,63 € / Monat
22,90 € insgesamt
5,48 € / Monat
32,90 € insgesamt
Zielgruppe:
Casual Daters
Aktivitätsniveau:
Sehr hoch
Größte Altersgruppe:
25-44-Jährige
Zielgruppe
Casual Daters
Aktivitätsniveau
Sehr hoch
Größte Altersgruppe
25-44-Jährige
C-Date ist mit über 990.000 Mitgliedern eine der beliebtesten Singlebörsen Österreichs. Weltweit zählt sie um die 36.000.000 Nutzer*innen.
C-Date richtet sich an Singles, Vergebene und Paare, die nach einem One-Night-Stand, unverbindlichen Dates oder einer aufregenden Affäre suchen und ist vor allem Frauen aufgrund der kostenlosen Premium-Mitgliedschaft uneingeschränkt zu empfehlen. Männer können sich umgekehrt auf eine große Anzahl sexuell aufgeschlossener Frauen freuen.
Empfehlenswert ist jedoch, nicht gleich zu Beginn mit den eigenen Interessen ins Haus zu fallen; wie im wirklichen Leben auch, kommt eine nette Nachricht bei den meisten C-Daterinnen besser an. Da ein Großteil der Fotos verschwommen ist, kann man zur ersten Kontaktaufnahme beispielsweise auch um eine Bildfreigabe bitten.
Vorteile
Nachteile
Die Anmeldung auf C-Date ist kostenlos und in wenigen Schritten abgeschlossen. Abgefragt werden wie Alter und Wohnort, eventuelle Partnerkriterien und einzelne Angaben zu deinem Aussehen. Auf persönliche Daten wie Ausbildung, Beruf, Kinder(wunsch), Religion und Gewohnheiten wird dagegen weitgehend verzichtet.
Diese Daten kannst du wahlweise späterhin in deinem Profil hinzufügen, um Profilbesuchern einen tieferen Einblick in dein Leben zu geben. Auch das Hochladen von einem Profilbild stellt keine Pflicht dar, ist aber natürlich empfehlenswert, um mehr Aufmerksamkeit auf dich zu ziehen. Möchtest du anonym bleiben, trotzdem aber ein Foto einstellen, stellt C-Date verschiedene Anonymisierungswerkzeuge zur Verfügung, damit du von Bekannten nicht wiedererkannt wirst.
Alle Anmeldungen und Inhalte werden vom Support manuell überprüft; Fotos mit expliziten Inhalten sind zum Beispiel nicht erlaubt, ebenso wie verdächtige Profile vorübergehend gesperrt werden, um Mitglieder mit ehrlichen Absichten vor Betrug zu schützen. C-Date bietet natürlich auch ein Blockierfunktion, damit unerwünschte Aufmerksamkeit gestoppt werden kann.
Somit bietet C-Date ein sicheres Umfeld für sowohl Frauen als auch Männer, die gemeinsam erotische Fantasien ausleben möchten.
C-Date hat (u.a) durch effizientes Branding und hohe Medienpräsenz geschafft, sich eine Casual Dating Seite mit Niveau zu etablieren. Explizite und pornographische Inhalte sind auf der Plattform nicht erlaubt und es gibt keine zensierten Bereiche, wie wir es von anderen Casual Dating Seiten kennen. Einzig die Mitgliederprofile verraten, dass es sich bei C-Date in erster Linie um eine Seite für Casual Dating handelt.
Dass dieses Branding positiv dazu beigetragen hat, dass überdurchschnittlich viele Fragen auf dem Portal unterwegs sind (59 %), ist keineswegs undenkbar. Vermutlich aber wiegt auch die 100 % kostenlose Nutzung für Frauen schwer.
Der Funktionsumfang auf C-Date ist eher schlicht gehalten, vermutlich, um die Eigeninitiative unter den Mitgliedern zu fördern. Zwar gibt es verschiedene Möglichkeiten für die Partnersuche; Nutzer*innen können sowohl in der Liste „Jetzt online“ nach interessanten Profilen nachschauen, mit denen sie direkt in Kontakt treten können, als auch Partnerkriterien definieren und das mit Tinder vergleichbare Hot or Not spielen, für die Kontaktaufnahme steht aber neben dem Liken einzig eine Nachrichtenfunktion zur Verfügung. Alle Bereiche und Funktionen sind am oberen Bildschirmrand stets erreichbar.
79,99 € / Monat
239,97 € insgesamt
69,69 € / Monat
418,14 € insgesamt
49,99 € / Monat
599,88 € insgesamt
Zielgruppe:
Seriöse Singles
Aktivitätsniveau:
Mittelhoch
Größte Altersgruppe:
30-54-Jährige
Zielgruppe
Seriöse Singles
Aktivitätsniveau
Mittelhoch
Größte Altersgruppe
30-54-Jährige
Bei eDarling handelt es sich um eine erfahrene und sehr beliebte Singlebörse, die 2008 in Berlin gegründet wurde und wissenschaftliche Kriterien für die Partnersuche zugrunde legt. Anders als bei klassischen Singlebörse steht also nicht „nur“ eine Filterfunktion zur Verfügung, sondern, um Zugriff auf die Plattform zu bekommen durchlaufen alle Mitglieder einen Persönlichkeitstest, anhand dessen im nächsten Schritt passende Partner vorgeschlagen werden. In Österreich zählt eDarling um die 200.000 Mitglieder, in ganz Europa 13.000.000.
Vorteile
Nachteile
Wie einleitend erwähnt, durchlaufen alle Mitglieder zu Beginn der Registrierung einen eher umfangreichen Persönlichkeitstest. Dabei wird eine Vorauswahl an passenden Partnern getroffen, deren Persönlichkeit also – laut Test – mit der eigenen harmonieren.
Der Test an sich basiert auf dem Fünf-Faktoren-Modell aus der Persönlichkeitspsychologie und zeigt dementsprechend, wie ausgeprägt die „Big Five“ Persönlichkeitsmerkmale bei dir sind, die den einzigartigen Charakter eines Menschen ausmachen:
● Gewissenhaftigkeit (flexibel vs. kontrolliert)
● Verträglichkeit (distanziert vs. anteilnehmend)
● Offenheit (bodenständig vs. experimentierfreudig)
● Extraversion (introvert vs. extrovert)
● Neurotizismus (gefasst vs. sensibel)
Wichtig ist natürlich, die Fragen ehrlich und spontan zu beantworten, um am Ende passende Partner angezeigt zu bekommen. Wer unehrlich antwortet, der täuscht nur sich selbst.
Wenn du den Test erfolgreich abgeschlossen und ein paar weitere Daten zu dir und deinem Wunschpartner eingegeben hast, wird ein sogenanntes Persönlichkeitsprofil ermittelt, das deine Ausprägung in den verschiedenen Bereichen zeigt und die Grundlage der Partnervermittlung darstellt.
Zusätzlich kannst du verschiedene Vorlieben definieren, um deine Partnerauswahl weiter einzugrenzen. Die Qualität des Matches mit einem anderen Mitglied wird mit einer Punktzahl angegeben.
eDarling richtet sich an Singles aller Alters- und Berufsgruppen und gibt sich so weniger elitär als andere Partnervermittlungen. Diese offene Mitgliederzusammensetzung gehört unserer Ansicht nach zu den Vorteilen von eDarling: Hier findet jeder Topf seinen Deckel.
Neben dem wissenschaftlich fundierten Partnervermittlungsprinzip springt bei eDarling auch die schöne und sehr benutzerfreundliche Oberfläche ins Auge: Dank der übersichtlichen Einrichtung und dem bewusst schlicht gehaltenen Funktionsumfang finden auch weniger erfahrene Nutzer sich auf eDarling schnell zurecht. Die personalisierte Startseite bietet einen Überblick über Neuigkeiten seit dem letzten Login, damit man keine potentiell interessanten Nachrichten oder Partnervorschläge verpasst, und die Kontaktinformationen des Supportteams sind über die Option „Hilfe“ am unteren Bildschirmrand leicht auffindbar.
Der umfangreiche Service von eDarling ist leider nicht kostenlos, sondern, um Nachricht versenden zu können und weitere Highlights von eDarling mitzubekommen, ist ein Premium-Zugang erforderlich.
Immerhin kann man sich aber kostenlos anmelden, den Beziehungsfragebogen ausfüllen und personalisierte Partnervorschläge erhalten, damit man sich einen Eindruck der Seite bzw. des Konzepts machen kann, bevor man sich eventuell für mehr Monate verpflichtet. Die Kosten der Premium-Mitgliedschaft liegen im angemessenen Bereich.
34,90 € / Monat
104,970 € insgesamt
19,99 € / Monat
119,40 € insgesamt
14,90 € / Monat
178,80 € insgesamt
Zielgruppe:
Singles ab 40
Aktivitätsniveau:
Mittelhoch
Größte Altersgruppe:
40-49-Jährige
Zielgruppe
Singles ab 40
Aktivitätsniveau
Mittelhoch
Größte Altersgruppe
40-49-Jährige
Verliebt Ab 40 ist eine relativ neue Singlebörse in Österreich. Hier finden sich anspruchsvolle Singles im Altersbereich ab Ende 30 zusammen, die eine echte und ehrliche Partnerschaft suchen und keine erotischen Abenteuer. Auf Verliebt Ab 40 finden sich eher besser situierte Menschen, die mit Niveau und in einem freundlichen Umfeld miteinander kommunizieren möchten. Das Geschlechterverhältnis ist mit 45 % Männern und 55 % Frauen sehr ausgewogen.
Vorteile
Nachteile
Im Gegensatz zu Singlebörsen, die vornehmlich jüngere Leute ansprechen und verschiedene, unterhaltsame Flirtfunktionen bieten, kommt Verliebt Ab 40 ohne wilde Farben, reißerische Aufmacher und störende Elemente daher. Hier wird auch beim Look-and-Feel Wert auf ein gediegenes Umfeld gelegt.
Die Partnersuche an sich basiert nicht wie bei klassischen Singlebörsen auf manuell eingegebenen Partnerkriterien, sondern, durch ein wissenschaftlich fundiertes Interview, das alle Mitglieder bei der Registrierung durchlaufen, wird ein sogenanntes Persönlichkeitsprofil ermittelt.
Dieses Profil beschreibt die Ausprägung des einzelnen Mitglieds in den Bereichen Vernunft vs. Emotionalität, Tradition vs. Innovation, Distanz vs. Nähe und Beobachten vs. Fühlen und stellt die Grundlage der Partnervermittlung dar. Nur Menschen mit gleichen Persönlichkeitsprofilen werden einander vorgeschlagen, um die bestmöglichen Erfolgschancen zu gewährleisten. Ein Vergleich der Persönlichkeitsprofile ist im Profil aller Kontakte einsehbar.
Zwar ist der Persönlichkeitstest bei Verliebt Ab 40 etwas oberflächlicher als bei anderen Anbietern, die bei der Partnervermittlung ebenfalls auf wissenschaftliche Methoden setzen, reicht aber völlig aus, um eine erste Vorauswahl zu treffen, damit man sich auf Menschen mit einer ähnlichen Weltanschauung konzentrieren kann.
Weiter kann die Partnerauswahl im Bereich „Kontakte“ nach verschiedenen Kriterien wie Alter, Größe, Wohnort, Ausbildung und Gewohnheiten eingegrenzt werden.
Herzstück der Singlebörse ist eindeutig die wissenschaftlich fundierte Partnervermittlung. Nett sind aber auch Funktionen wie die Flirtfragen, die eine spielerische Art des Kennenlernens darstellen, und das Herzklopfen-Spiel, das am besten mit dem Swipen bei vielen, modernen Dating-Apps verglichen werden kann: Nacheinander werden hier die Fotos zufälliger Mitglieder angezeigt, die man bei Interesse liken und bei keinem Interesse überspringen kann.
Besonders positiv ist uns auch die Videochat-Funktion ins Auge gefallen, durch die man sich einen besseren Eindruck potentieller Partner machen kann. Obendrein lassen sich mögliche Fake-Profile (von denen es hier jedoch sehr wenige gibt) gleich ausfiltern.
Wer sich auf Verliebt Ab 40 anmeldet, sollte sich auch darauf vorbereiten, ein Premium-Abo abschließen zu müssen. Zwar ist die Anmeldung einschließlich des Profilinterviews und der Partnervermittlung kostenlos, um Nachrichten zu versenden und unbegrenzt kommunizieren zu können, muss man aber teilweise tief in die Tasche greifen und einen Premium-Zugang für einen, drei oder sechs Monate kaufen.
69,99 € / Monat
69,99 € insgesamt
59,99 € / Monat
179,97 € insgesamt
39,90 € / Monat
239,94 € insgesamt
Zielgruppe:
Singles ab 30
Aktivitätsniveau:
Mittelhoch
Größte Altersgruppe:
30-49-Jährige
Zielgruppe
Singles ab 30
Aktivitätsniveau
Mittelhoch
Größte Altersgruppe
30-49-Jährige
Den Relaunch von iLove.at im Jahr 2022 haben wir zum Anlass genommen, uns die Singlebörse erneut etwas genauer anzuschauen. Spoiler Altert: Er hat sich wahrlich gelohnt! Die iLove-Singlebörse ist nun klar strukturiert und sehr übersichtlich. Aber zu den besten Neuerungen gehören eine verbesserte Sicherheit, Privatsphäre und einige neuen Features. Hier wurde nicht nur kosmetisch vieles getan, sondern insbesondere auch im Bereich der Benutzerfreundlichkeit.
Vorteile
Nachteile
Das ICONY-Netzwerk, zu der auch iLove gehört, ist ein höchst erfahrener Betreiber von Dating-Seiten. Dies spürt man soeben deutlich bei den neuen Funktionen und Sicherheitsaspekten. So werden z.B. alle Daten auf deutschen Servern gespeichert, was höchsten Ansprüchen im Bereich des Datenschutzes genügt. Früher wurden auch Leute ab 16 Jahren zugelassen, was indessen jedoch auf 18 erhöht wurde. Auch Fake-Profilen wurde durch die redaktionelle Begutachtung aller neuen Profile ein Riegel vorgeschoben.
Zur Partnersuche bietet iLove verschiedene und zum Teil sehr nützliche Funktionen. Der Wunsch nach einer festen Beziehung stellt im Übrigen keine Voraussetzung für eine Mitgliedschaft dar, sondern, bei iLove ist jeder willkommen, der auch einfach neue Bekanntschaften machen möchte.
So kann man im sogenannten Fragenflirt Menschen kennenlernen, die gleiche Werte und Interesse haben. Das Prinzip ist einfach: Man beantwortet Frage für Frage in einem wahlfreien Themenfeld und bestimmt außerdem, welche Antworten eines potentiellen Partners noch akzeptabel sind. Im nächsten Schritt werden „Top-Matches“ vermittelt, das heißt Profile, die gleiche Antworten gegeben haben und für besonders kompatibel gerechnet werden. Den Grad der übereinstimmenden Antworten wird auch mit einem Prozentwert angegeben: Je höher, desto besser, natürlich. Diesen Matching-Faktor“ wie er genannt wird, gibt es im Profil aller User, die am Fragenflirt teilgenommen.
Alternativ zum Fragenflirt gibt es noch den Fotoflirt, der im Großen und Ganzen wie das Swipen bei Tinder funktioniert: Nacheinander werden die Profilbilder anderer angezeigt und du kannst dann entscheiden, ob du Interesse hast oder nicht. Bei gegenseitiger Sympathie entsteht ein Wunschflirt und ihr werdet beide benachrichtigt, damit ihr in Kontakt treten können.
Eine Suche steht auch zur Verfügung, damit man die Profilauswahl ein wenig eingrenzen und nicht-relevante Profile aussortieren kann.
Die Möglichkeiten, mit anderen zu flirten und in Kontakt zu treten, sind vor allem für Premium-Mitglieder in großer Anzahl vorhanden. Im Profil deines Gegenübers kannst du sowohl eine Nachricht schreiben als auch ein Smiley verschicken oder ein Kompliment vergeben. Auch eine Funktion zum Video-Chat steht in der Premium-Version zur Verfügung.
In der kostenlosen Version kann man dagegen nur Nachrichten an Premium-Mitglieder versenden und das immer mit einer Verzögerung von 60 Minuten. Sprich: Die Nachricht wird erst nach einer Stunde zugestellt und in der Zwischenzeit kann man dem jeweiligen User keine weiteren Nachrichten zukommen lassen. Smileys und Komplimente sind dagegen kostenlos.
Die Mitgliederzahl ist in Österreich zwar noch nicht so groß, steigt aber stetig. Mit etwas mehr Mitgliedern könnte iLove zweifelsohne ein beliebter Treffpunkt für die Partnersuche ab 30 werden.
29,90 € / Monat
89,70 € insgesamt
21,90 € / Monat
131,40 € insgesamt
15,90 € / Monat
190,80 € insgesamt
Zielgruppe:
Singles ab 50
Aktivitätsniveau:
Hoch
Größte Altersgruppe:
50-69-Jährige
Zielgruppe
Singles ab 50
Aktivitätsniveau
Hoch
Größte Altersgruppe
50-69-Jährige
Mit 125.000 Mitgliedern allein in Österreich stellt Date50.at ein beliebter Treffpunkt für Menschen im Altersbereich 50+ dar. Dank der strengen Profilüberprüfung sind kaum falsche Profile auf dem Portal unterwegs, sondern, auf Date50 treffen sich unserer Erfahrung nach wirkliche Menschen mit ehrlichen Absichten.
Vorteile
Nachteile
Zur Partnersuche bietet Date50.at viele, nützliche Funktionen. Zum einen gibt es die Suche, die das Filtern von Profilen nach relevanten Kriterien ermöglicht. Premium-Mitglieder haben Zugriff auf einige wenige Filter mehr als kostenlose User, was weder ungewöhnlich noch unfair ist. Auch in der kostenlosen Version stehen viele Filter zur Verfügung.
Interessant ist aber vor allem der Fragenflirt, anhand dessen gemeinsame Werte, Einstellungen und Interessen identifiziert werden. Dazu beantwortet man Fragen in verschiedenen Themenbereichen und kann neben der eigenen Antwort noch angeben, welche Antworten eines künftigen Partners akzeptabel sind, und ob der Frage eine besondere Bedeutung zugemessen werden soll. Wenn Du mindestens fünf Fragen beantwortet hast, wird eine Liste mit „Top-Matches“ ermittelt, die für besonders kompatibel gehalten werden. Wie kompatibel, zeigt der sogenannte Matching-Faktor, der den Grad der übereinstimmenden Antworten angibt: Je höher, desto besser. Diesen Prozentwert gibt es in allen Profilen, die am Fragenflirt teilgenommen haben – und je mehr Fragen Du beantwortest, desto präziser wird er.
Durch den Fragenflirt kannst Du also einfach und spielerisch Menschen kennenlernen, die ähnlich wie Du ticken und die Welt wie Du sehen. Daumen hoch dafür.
Als Gegenstück zum Fragenflirt gibt es noch den Fotoflirt, bei dem es um die äußere Erscheinung und den ersten, unmittelbaren Eindruck geht. Nacheinander werden Dir im Fotoflirt die Fotos anderer Mitglieder angezeigt – und Du kannst dann entscheiden, ob Du Interesse hast oder nicht. Bei gegenseitiger Sympathie entsteht ein „Wunschflirt“ und Ihr werdet einander vorgeschlagen. Damit ist das Eis gebrochen – und Ihr könnt in Kontakt treten.
Dazu kannst Du kostenlos ein Smiley schicken oder (sofern Dein Gegenüber Premium-Mitglied ist) eine Nachricht schreiben.
Allerdings musst Du ein wenig Wartezeit einplanen: Nachrichten werden in der kostenlosen Version nämlich erst nach einer Stunde zugestellt und in der Zwischenzeit kannst Du der jeweiligen Person keine weiteren Nachrichten zukommen lassen. Dafür kannst Du unbegrenzt oft antworten und so erste Kontakte knüpfen bzw. Deine Kontaktchancen prüfen, bevor Du eventuell zu Premium wechselst. Die Kosten der Premium-Mitgliedschaft liegen, wie wir finden, im angemessenen Bereich.
Date50.at verfügt über eine moderne und übersichtliche Benutzeroberfläche, die auch keinen weniger technikraffinierten Nutzern Probleme bereiten sollten. Alle Funktionen und Bereiche sind deutlich beschriftet und aus der Menüleiste am oberen Bildschirmrand gut erreichbar – und die Startseite bietet einen Überblick über Neuigkeiten seit dem letzten Login, damit man keine interessanten Kontaktanfragen verpasst. Der Kundensupport antwortet unserer Erfahrung nach schnell und freundlich und findet in kurzer Zeit die bestmögliche Lösung.
Einzig das Fehlen einer App kostet Date50.at einen halben Stern im Punkt Benutzerfreundlichkeit.
49,90 € / Monat
49,90 € insgesamt
29,90 € / Monat
89,79 € insgesamt
21,90 € / Monat
89,70 € insgesamt
Zielgruppe:
Tierliebhaber
Aktivitätsniveau:
Hoch
Größte Altersgruppe:
25-44-Jährige
Zielgruppe
Tierliebhaber
Aktivitätsniveau
Hoch
Größte Altersgruppe
25-44-Jährige
Tierisch-verliebt.at ist eine vom ICONY-Netzwerk betriebene Singlebörse für Tierliebhaber, die sowohl in Österreich als auch in Deutschland und der Schweiz angeboten wird. Ob Hund, Katze, Pferd oder Hausschwein, ein Haustier fordert Zeit, Fürsorge und Liebe, was nicht jeder verstehen mag, ebenso wie nicht jeder dazu bereit ist, das Bett mit dem Hund zu teilen oder den Samstag im Stall zu verbringen. Auf Tierisch-verliebt.at triffst du nur auf Singles, die Tiere ebenso liebhaben wie du.
Vorteile
Nachteile
Die „Partnersuche mit Tier“ kann über mehr Wege erfolgen. Zum einen gibt es den Fotoflirt, der im Großen und Ganzen wie das Swipen bei Tinder funktioniert: Nacheinander werden dir die Profilbilder anderer User angezeigt und du kannst dann entscheiden, ob du Interesse hast oder nicht. Bei gegenseitiger Sympathie entsteht ein Wunschflirt und ihr werdet beide benachrichtigt, damit ihr Kontakt aufnehmen könnt.
Während es im Fotoflirt eher um die äußere Verpackung geht, geht es im Fragenflirt um den Inhalt. Hier wird anhand verschiedener gemeinsam beantworteter Fragen ausgewertet, mit welchen anderen Mitgliedern du gut zusammenpasst. Das Prinzip ist einfach: Du beantwortest Frage für Frage in verschiedenen Themenbereichen und kannst neben deiner eigenen Antwort noch angeben, welche Antworten eines künftigen Partners akzeptabel sind bzw. ob dir die Frage besonders am Herzen liegt. Nach x Anzahl beantworteten Fragen kannst du eine Liste über deine Top-Matches sehen, das heißt Profile, die für besonders kompatibel gerechnet werden. Wie gut ein Mitglied zu dir passt, zeigt auch ein Prozentwert in seinem Profil: Der sogenannte Matching-Faktor gibt den Grad der übereinstimmenden Antworten und somit auch die Qualität des Matches an.
Letztendlich steht auch eine Suche zur Verfügung, die das Filtern von Profilen nach verschiedenen Partnerkriterien ermöglicht. Premium-Mitglieder haben Zugriff auf einige wenige Filter mehr als kostenlose User.
Positiv hervorzuheben ist auch, dass die Kontaktaufnahme zu Premium-Mitgliedern kostenfrei ist, sofern man ein wenig Wartezeit einplant. Jede Nachricht wird nämlich erst nach 60 Minuten zugestellt, damit keine Premium-User mit Nachrichten bombardiert werden. In der Zwischenzeit kann man dem jeweiligen User keine weiteren Nachrichten zukommen lassen.
Auf Dauer ist eine Premiummitgliedschaft natürlich empfehlenswert, damit man keine Stunde auf eine Antwort warten muss und mit allen Usern der Plattform kommunizieren kann. Immerhin kann man Tierisch-verliebt.at aber kostenlos testen und erste Kontakte knüpfen, bevor man eventuell eine kostenpflichtige Mitgliedschaft abschließt.
29,90 € / Monat
89,70 € insgesamt
21,90 € / Monat
131,40 € insgesamt
15,90 € / Monat
190,80 € insgesamt
Zielgruppe:
Flirtlustige Singles
Aktivitätsniveau:
Hoch
Größte Altersgruppe:
25-34-Jährige
Zielgruppe
Flirtlustige Singles
Aktivitätsniveau
Hoch
Größte Altersgruppe
25-35-Jährige
Bussi.at ist eine weitere, von ICONY betriebene Singlebörse, die auch in Deutschland angeboten wird. Die gesamte Mitgliederzahl beträgt um die 750.000; davon stammen rund 200.000 aus Österreich. Ein Großteil der Nutzer ist zwischen 25 und 35 Jahren alt und laut Profil auf der Suche nach einer Partnerschaft. Selbst bezeichnet sich Bussi aber als Flirtportal.
Vorteile
Nachteile
Für die Partnersuche bietet Bussi verschiedene, nützliche Funktionen, die einander, wie wir finden, gut ergänzen. Zum einen gibt es die Suche, die Mitgliedern das Filtern von Profilen nach Wunschkriterien ermöglicht. Premium-Miglieder haben Zugriff auf einige wenige Filter mehr, aber auch in der kostenlosen Version stehen viele Filteroptionen zur Verfügung.
Der sogenannte Fotoflirt kann am besten mit dem Swipen bei Tinder verglichen werden: Nacheinander bekommt man die Profilbilder anderer Mitglieder zu Gesicht und kann dann – basierend allein auf dem Foto und einigen, grundlegenden Daten – entscheiden, ob man Interesse hat oder nicht. Bei gegenseitiger Sympathie entsteht ein „Wunschflirt“ und das erste Eis ist gebrochen!
Als Gegenstück zum Fotoflirt gibt es noch den Fragenflirt, bei dem es um das Kennenlernen gleichgesinnter Menschen geht. Es funktioniert so: Man beantwortet Frage für Frage in verschiedenen Themenbereichen und kann neben der eigenen Antwort noch angeben, welche Antworten eines künftigen Partners man noch akzeptabel findet.
Bereits nach fünf erfolgreich beantworteten Fragen kannst du im Profil aller User, die ebenfalls am Fragenflirt teilgenommen haben, sehen, wie gut ihr zusammenpasst: Je höher der sogenannte Matching-Faktor, desto mehr übereinstimmende Antworten wurden gegeben. Eine Liste mit deinen Top-Matches gibt es im entsprechenden Bereich.
Zur Kontaktaufnahme stehen ebenfalls mehr Funktionen zur Verfügung, die allerdings nur teilweise kostenlos sind. Um unbegrenzt kommunizieren zu können, ist ein Premium-Zugang erforderlich. Immerhin kann man aber bereits in der kostenlosen Version unbegrenzt Smileys verschicken, Komplimente vergeben und Nachrichten an Premium-Mitglieder schreiben, sofern man ein wenig Wartezeit einplant und sich in Geduld übt. Die Nachricht wird nämlich erst nach einer Stunde zugestellt.
Wenn dir Bussi gefällt, empfiehlt es sich also, eine Premium-Mitgliedschaft abzuschließen, damit du mit allen Usern der Plattform direkt kommunizieren kannst. Streng erforderlich ist der Premium-Status aber nicht.
Weitere Premium-Vorteile sind das Einsehen von Profilbesuchern und empfangenen Komplimenten, die erweiterte Suche und der Privatmodus.
29,90 € / Monat
89,70 € insgesamt
21,90 € / Monat
131,40 € insgesamt
15,90 € / Monat
190,80 € insgesamt
Zielgruppe:
Bunt gemischt
Aktivitätsniveau:
Hoch
Größte Altersgruppe:
25-44-Jährige
Zielgruppe
Bunt gemischt
Aktivitätsniveau
Hoch
Größte Altersgruppe
25-44-Jährige
Bei Quatscha.at handelt es sich um eine weitgehend kostenlose und etwas in die Jahre gekommene Singlebörse, die aber, wie wir finden, einen gewissen Charme hat und immerhin über 30.000 Mitglieder für sich gewinnen konnte. Dabei stammen 90 % aus Österreich. Gesucht wird vor allem nette Chats und Flirts.
Vorteile
Nachteile
Seit der Gründung 2003 hat sich nichts wirklich an der Benutzeroberfläche von Quatscha.at geändert und so kann man also weiterhin alle originalen Funktionen und Bereiche nutzen, was Quatscha.at deutlich von der Konkurrenz abhebt – im positiven wie auch im negativen Sinne.
Fangen wir mit den positiven Aspekten an:
In der heutigen Dating-Welt wird sehr viel geswipt, aber nicht mehr so viel gechattet wie zu früheren Zeiten, ist unser Eindruck. Bei Quatscha.at gibt es gar keine Swipe-Funktion; dafür einen Live-Chat, in dem man sich mit Menschen austauschen kann, die online und offen für neue Bekanntschaften sind. Aussehen ist – zunächst – nebensächlich, was wir persönlich erfrischend finden. Hier können Mitglieder gemütlich plaudern und sich ohne Druck kennenlernen. Bei gegenseitiger Sympathie kann man entweder eine Freundschaftsanfrage schicken oder eine Nachricht schreiben und die Unterhaltung privat weiterführen. Auch diese Kontaktoption ist kostenlos.
Wer lieber systematisch vorgeht, de kann im Bereich „Leute“ seine Partnerkriterien definieren, um alle relevante Profile angezeigt zu bekommen und nicht-relevanten herauszufiltern. Dazu gibt es noch die große Fotogalerie mit den Bildern anderer Mitglieder, die ebenfalls eine hervorragende Möglichkeit darstellt, interessante Singles zu treffen. Zum Beispiel kann man die Fotos anderer wie bei sozialen Medien kommentieren – und so entsteht insgesamt eine nette Community-Atomsphäre, die es auf modernen Dating-Seiten nicht mehr so richtig gibt.
Durch die kostenlose Nutzung und die sehr günstigen Premium-Kosten ist die Aktivität auf der Seite hoch, was natürlich erfreulich ist – leider aber bedeutet die kostenlose Nutzung auch, dass viele unseriöse und falsche Profile auf dem Portal unterwegs sind, die den Spaß etwas verderben. Diese Profile können aber blockiert oder dem Support gemeldet werden.
Da es kaum Mitgliedschaftseinnahmen bei Quatscha.at gibt, muss die Singlebörse sich anderswie finanzieren, und zwar durch Werbung. Daher musst du bei der Anmeldung auf Quatscha.at darauf vorbereitet sein, dass Werbung auf der Seite bzw. in der App geschaltet wird. Nicht schlimm, aber trotzdem nervig.
2,99 € / Monat
2,99 € insgesamt
2,49 € / Monat
7,47 € insgesamt
2,19 € / Monat
13,14 € insgesamt
Zielgruppe:
Seriöse Singles
Aktivitätsniveau:
Hoch
Größte Altersgruppe:
30-54-Jährige
Zielgruppe
Seriöse Singles
Aktivitätsniveau
Hoch
Größte Altersgruppe
30-54-Jährige
Dating.at ist ein Angebot des großen ICONY-Netzwerkes, das hinter vielen weiteren erfolgreichen Dating-Sites steht. Während die größte Altersgruppe zwar die 30- bis 54-Jährigen sind, richtet sich die Singlebörse auch an jüngere und ältere Singles. Hier ist jeder willkommen, der neue Menschen kennenlernen bzw. einen Partner oder eine Partnerin finden möchte.
Vorteile
Nachteile
Die Anmeldung auf Dating.at erfolgt direkt auf der Startseite und ist binnen weniger Minuten abgeschlossen. Pflichtangaben sind Geschlecht, Geschlecht des gesuchten Partners, E-Mail, Wohnort, Geburtstag, Name und ein Passwort. Alle weiteren Angaben einschließlich des Profilbildes sind optional, helfen aber dabei, passende Partner auszusuchen. Außerdem gilt wie bei allen anderen Singlebörsen: Je detaillierter und persönlicher dein Profil ist, desto mehr Aufmerksamkeit bekommt es.
Alle Profile und Inhalte werden redaktionell geprüft, um verdächtige Anmeldungen herauszufiltern und Fake-Profile fernzuhalten. Aus demselben Grund ist eine Anmeldung aus dem Ausland nicht möglich.
Wenn du deine E-Mail durch den zugeschickten Link bestätigt hast, erhältst du Zugriff auf die Plattform und kannst dich immer wieder mit deinen Daten einloggen.
Das erste, was uns im Test auffiel, war die moderne und übersichtlich strukturierte Benutzeroberfläche. Alle wichtigen Bereiche und Funktionen sind direkt aus der Menüleiste erreichbar und es dauert somit nicht lange, sich auf Dating.at zurechtzufinden.
Neue Profilbesucher, Nachrichten etc. werden wie bei sozialen Medien mit kleinen Zahlen angeben, damit man keine potentiell interessanten Neuigkeiten verpasst, ebenso wie die Startseite einen Überblick über Neuigkeiten seit dem letzten Login bietet. Sollten Fragen oder Probleme auftauchen, reagiert der Kundenservice unserer Erfahrung nach binnen kurzer Zeit.
Positiv hervorzuheben sind aber vor allem die vielen Funktionen zur Partnersuche. Neben der Suche, die Mitgliedern das Filtern von Profilen nach zahlreichen Kriterien ermöglicht, stehen allen Mitgliedern auch der Fotoflirt und der Fragenflirt kostenlos zur Verfügung. Der Fotoflirt unterscheidet sich groß nicht von dem Swipen bei modernen Flirt- und Dating-Apps: Man bekommt ein Foto eines willkürlichen Users zu Gesicht und kann dann ein Kompliment verschicken oder das Profil wegdrücken. Wenn beide Teilnehmer sich für das Kompliment entscheiden, entsteht ein sogenannter Wunschflirt – und das Eis ist gebrochen!
Im Fragenflirt geht es dagegen um die inneren Werte. Er funktioniert so: Man beantwortet Frage für Frage in verschiedenen Themenbereichen und kann neben der eigenen Antwort noch angeben, welche Antworten eines künftigen Partners akzeptabel sind.
Anhand deiner Antworten wird für alle Profile, die ebenfalls am Fragenflirt teilgenommen haben, einen Prozentwert errechnet, der den Grad der übereinstimmenden Antworten angibt: Je höher der sogenannte Matching-Faktor, desto größer die Übereinstimmung und desto besser das Match! Deine Top-Matches kannst du im entsprechenden Bereich einsehen.
Somit ergänzen sich die beiden Funktionen perfekt: Während es im Fotoflirt um die äußere Verpackung geht, geht es im Fragenflirt um den Inhalt: Persönlichkeit, Werte und Einstellungen.
Zur Kontaktaufnahme kann man neben Nachrichten auch Smileys oder Komplimente verschicken sowie Videoanrufe führen. Allerdings kommunizieren nur Premium-Mitglieder unbegrenzt, während die kostenlose Version fairerweise mit gewissen Begrenzungen einhergeht.
29,90 € / Monat
89,70 € insgesamt
21,90 € / Monat
131,40 € insgesamt
15,90 € / Monat
190,80 € insgesamt
Was ist der Unterschied zwischen Singlebörsen und Partnerbörsen?
Der entscheidende Unterschied zwischen Singlebörsen und Partnerbörsen liegt in der Vermittlung von passenden Partnern.
Partnerbörsen arbeiten mit wissenschaftlichen Tests als Grundlage der Partnersuche und suchen dir anhand deiner eigenen Persönlichkeit passende Partner aus. Diese Vorauswahlfunktion gibt es bei Singlebörsen nicht. Stattdessen kannst du die Datenbanken dank praktischer Such- und Filterfunktionen nach Alter, Wohnort und weiteren Kriterien durchkämmen beziehungsweise Profile nach Lust und Laune durchstöbern.
Bei Singlebörsen steht außerdem nicht wie bei Partnerbörsen die Partnersuche im Vordergrund, sondern das Flirten. Deshalb zeichnen Singlebörsen sich oft durch eine Vielzahl an Flirt- und Kennenlernfunktionen aus.
Wie funktionieren Singlebörsen?
Auf Singlebörsen kann man unkompliziert mit tausenden anderen Singles in Kontakt treten und selbständig auf die Suche nach einem Partner gehen. Welche und wie viele Funktionen dir zur Verfügung stehen, variiert von Singlebörse zu Singlebörse. Zu den gewöhnlichsten Funktionen gehören aber die Such- und Nachrichtenfunktion sowie die Erstellung eines individuellen Profils mit Text und Bildern.
Die Anmeldung erfolgt über E-Mail und ist in der Regel kostenlos, um unbegrenzt Nachrichten zu versenden ist eine Premiummitgliedschaft jedoch oft erforderlich.
Was kosten Singlebörsen?
Singlebörsen gibt es in allen Preisklassen. Eine eindeutige Antwort auf die Frage, was Singlebörsen kosten, gibt es daher nicht. Wenn das gesagt ist, bieten die meisten Singlebörsen verschiedene Vertragslaufzeiten an, die sich in der Regel auf 1, 3, 6 und 12 Monate belaufen. Je länger die Vertragslaufzeit, umso geringer die monatlichen Kosten.
Da es oft nicht möglich ist, eine Premiummitgliedschaft kostenfrei zu kündigen, ist es eine gute Idee, sich vorher über eventuelle Preisunterschiede zu informieren und sich zwei-drei Seiten zum Testen auszusuchen. Die Profilerstellung ist bei den allermeisten Singlebörsen kostenlos.
Welche Singlebörsen sollte ich wählen?
Du solltest natürlich die Singlebörsen wählen, die am besten zu dir, deinen Wünschen und deinem Geldbeutel passt. Überlege dir daher am besten, nach welchem Typ Partner du suchst und wie viel Geld du für die Partnersuche im Internet ausgeben möchtest, bevor du ein Profil bei einer zufälligen Seite erstellst. Suchst du nach einem lockeren Flirt, unverbindlichem Sex oder einem Partner? Welche Eigenschaften soll er/sie haben?
Werde dir dessen erstmal klar und suche dir dann zwei-drei Seiten zum Testen aus, bevor du eventuell eine Mitgliedschaft bei deiner Favoritenseite schließt.
Welche Singlebörse ist die Beste?
Welche Singlebörse die Beste ist, hängt zunächst von dir und deinen spezifischen Wünschen ab. Danach gibt es namentlich drei Umstände, auf die du aufmerksam sein solltest: Mitgliederanzahl, Nutzung und Kosten.
Eine hohe Mitgliederanzahl ist immer positiv, noch wichtiger ist aber, dass die Mitglieder aktiv sind. Eine Singlebörse kann nämlich leicht eine beeindruckend hohe Mitgliederanzahl haben, wenn aber nur ein Achtel davon aktiv ist, spielt das keine Rolle. Ebenso macht die Partnersuche kein Spaß, wenn die Seite unübersichtlich ist oder die monatlichen Kosten zu hoch sind.
Welche Singlebörsen sind seriös?
All die Singlebörsen, die wir in unsere Übersicht aufgenommen haben, sind seriöse und sichere Seiten. Du musst uns aber nicht vertrauen – die Anzahl von aktiven Nutzern stellt oft ein Indiz für die Seriosität und Qualität der jeweiligen Singlebörse dar.
Seriöse Singlebörsen schmücken sich außerdem oft mit verschiedenen Sicherheitszertifikaten, Auszeichnungen und Kundenbewertungen.
Wie werde ich beim Online-Dating erfolgreich?
Es ist vor allen Dingen wichtig, dass du dafür offen bist, neue Menschen kennenzulernen, und Initiative ergreifst.
Antworte auf Kontaktanfragen und Nachrichten, schreibe interessante Personen direkt an und investiere Zeit in die Gestaltung deines Profils. Denn wenn dein Profil langweilig, unpersönlich oder halb leer ist, werden Profilbesucher vermutlich zur großen Auswahl zurückkehren. Keiner schreibt eine unbekannte Person im Internet an, die sich offensichtlich keine Mühe gibt.
Detaillierte und vor allem individuelle Profilangaben zeugen dagegen von ernsten Absichten und bleiben Profilbesuchern im Gedächtnis.