Test von

Happn

Bewertet von

Picture of Anne-Sofie Koktved

Anne-Sofie Koktved

Redakteurin und Dating-Expertin

Picture of Anne-Sofie Koktved

Anne-Sofie Koktved

Redakteurin und Dating-Expertin

Typ:

Dating-App

Zielgruppe:

Singles 18+

Größte Altersgruppe:

18-34-Jährige

Mitgliederanzahl

130.000.000 welweit

Kosten:

Ab 18,20 € pro Monat

Unsere Bewertung

3.9

Erfahre mehr über unsere Bewertungskriterien hier.

Benutzerfreundlichkeit

5.0

Die Benutzeroberfläche von Happn gehört unserer Meinung nach zu den besten der Branche: Sie ist fun, verspielt und humoristisch, aber nicht unübersichtlich oder zu viel des Guten, sondern, die Navigation durch die App fällt leicht und der Unterhaltungsfaktor ist hoch. Sogar die Profilerstellung macht Spaß. 

Features

4.0

Happn bietet ein etwas andersartiges Konzept als die meisten anderen, großen Dating-Apps und bekommt allein dadurch einen extra, halben Stern. Durch Geotagging macht Happn es Mitgliedern möglich, Menschen kennenzulernen, denen sie im wirklichen Leben begegnet sind – vorausgesetzt natürlich, dass sie Happn nutzen. Auch wenn ein „Crush“ bei Happn ebenfalls durch Swipen und Liken entsteht, unterscheidet sich die App in diesem Punkt eindeutig von Marktführern wie Tinder und Bumble.

Aktivität

3.0

Mit 130.000.000 Usern weltweit kann es keinen Zweifel geben, dass Happn zu den beliebtesten Dating-Apps der Welt gehört. Leider aber hinken die Mitgliederzahlen im deutschsprachigen Raum hinterher und daher ist die App eher Singles zu empfehlen, die entweder in einer Großstadt wohnen oder im Ausland öfters unterwegs sind.

Seriosität

3.5

Happn mag nicht unbedingt für die Suche nach lebenslanger Liebe geeignet sein, aber dass heißt natürlich nicht, dass es nicht passieren kann. Unserer Erfahrung nach ist Happn aber eher Menschen zu empfehlen, die neue Bekanntschaften in der Nachbarschaft machen, unverbindlich daten und chatten möchten. Dass mindestens zwei Fotos Pflicht sind, um Zugriff auf die App zu bekommen, sorgt für mehr Transparenz und Sicherheit beim Dating. Persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nur mit deiner Zusage in anonymisierter Form an Dritte verkauft.

Preis

4.0

Das Upgrade zu Premium bzw. Supreme ist kostenintensiv und auch kostenintensiver als bei vergleichbaren Anbietern. Der kostenpflichtige Zugang ist jedoch nicht nötig, um alle Kernfunktionen zu nutzen bzw. alle Highlights von Happn mitzubekommen.

Detaillierte Rezension von

Happn

Happn bietet ein etwas außergewöhnliches aber scheinbar sehr erfolgreiches Konzept, das sich vor allem in einem Punkt von dem vieler anderen Dating-Apps unterscheidet: Happn nutzt die Ortungsdienste deines Smartphones, nicht, um dir Singles in der Nähe vorzuschlagen, sondern um dir Singles zu zeigen, die dir im wirklichen Leben über den Weg gelaufen sind.

Sprich: Mit Happn kannst du Menschen wiederfinden, denen du im wirklichen Leben begegnet bist – vorausgesetzt natürlich, dass sie auf Happn sind.

Während im deutschsprachigen Raum nur einige Hunderttausend dabei sind, nutzen weltweit über 130.000.000 Singles Happn. In diesem Testbericht beantworten wir alle Fragen zur Profilerstellung, Partnersuche und Benutzerfreundlichkeit.

 

Inhaltsverzeichnis

Vorteile

Nachteile

Wir machen darauf aufmerksam, dass wir Affiliate-Links auf der Seite verwenden.

Happn Kosten

Untenstehende Preise sind Richtpreise. Es mag kleinere Variationen geben, je nach Wohnort, Alter etc..

PREMIUM

 

1 MONAT

Pro Monat: 25,00 €
Insgesamt: 25,00 €

 

 

3 MONATE

Pro Monat: 15,00 €
Insgesamt: 45,00 €

 

 

6 MONATE

Pro Monat: 12,00 €
Insgesamt: 72,00 €

 

SUPREME

 

1 MONAT

Pro Monat: 40,00 €
Insgesamt: 40,00 €

 

 

3 MONATE

Pro Monat: 20,00 €
Insgesamt: 60,00 €

 

 

6 MONATE

Pro Monat: 18,00 €
Insgesamt: 108,00 €

 

Kostenlos, Premium oder Supreme?

Ein kostenpflichtiger Zugang ist nicht erforderlich, um alle Highlights von Happn mitzubekommen. Durch das Upgrade zu Premium oder Supreme kann man allerdings Zugriff auf weitere Funktionen und Vorteile bekommen, die den Unterhaltungsfaktor und die eigenen Kontakt- und Erfolgschancen steigern.

Registrierung

Die Registrierung bei Happn erfolgt direkt in der App und ist sehr einfach und unkompliziert gestaltet, nimmt aber etwa eine Viertelstunde in Anspruch. Zunächst musst du wählen, wie du dich registrieren möchtest: Mit Apple, Google oder deiner Handynummer. Wählst du deine Handynummer, musst du später auch deine E-Mail-Adresse angeben, um dein Konto zu bestätigen. Wählst du dagegen deinen Apple-ID oder deinen Google-Account, übernimmt die App Daten wie Namen, E-Mail und bevorzugte Sprache automatisch. Weitere erforderliche Daten sind Alter, Geschlecht, Suche und Wohnort. 

Sehr positiv hervorzuheben ist, dass User ihr Geschlecht anhand verschiedener Tags definieren bzw. ergänzen und also nicht nur zwischen „Mann“, „Frau“ und „Nonbinär“ wählen können. Hier sind alle Farben der Regenbogen willkommen.

Des Weiteren sind mindestens zwei Profilbilder Pflicht, die für alle User der App sichtbar sind. Wichtig ist, dass dein Gesicht auf beiden Bildern deutlich erkennbar ist. 

Mit dem Hochladen deiner Profilfotos ist die Registrierung grundsätzlich abgeschlossen. Alle weiteren Schritte der Profilerstellung kann man wahlweise auch überspringen und später ergänzen, etwa, wenn man sich in der App zunächst nur umschauen möchte.

Es empfiehlt sich allerdings, Zeit in die Profilerstellung zu investieren und alle weiteren Schritte zu vervollständigen. Detaillierte Profile sind interessanter und erhalten allgemein mehr Aufmerksamkeit von anderen Usern, vermutlich auch, weil sie mehr Anknüpfungspunkte für die Kontaktaufnahme bieten.

Zwar kommt es bei Happn eher auf das Aussehen an, jedoch sollte man die Bedeutung eines witzigen Spruchs bzw. Profiltextes nicht unterschätzen. Mit Humor kommt man auch beim Online-Dating sehr, sehr weit.

Die sogenannten Teasers bieten z.B. eine optimale Möglichkeit, deinen Humor bzw. deine Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen, damit Profilbesucher dich ein wenig kennenlernen können. 

Wenn du die Profilerstellung erfolgreich abgeschlossen und der App Zugriff auf deinen Standort erlaubt hast, erhältst du Zugriff auf die App und kannst in deinem Profil eventuell weitere Angaben zu dir machen, deine Profilattraktivität sehen und Vorschläge dazu bekommen, wie du sie steigern kannst.

Partnersuche bei Happn: So funktioniert’s

Auf den ersten Blick ähnelt Happn den meisten anderen Dating-Apps: Man bekommt ein Bild und einige Basisinformationen zu Gesicht und kann dann entscheiden, wie man darauf reagieren möchte: Herz für Like, Kreuz für Swipe, Stern für SuperCrush. Alternativ kann man das angezeigte Profil nach rechts bzw. links bewegen. Bewegt auch er oder sie dein Profil nach rechts, entsteht ein Crush und ihr könnt über Nachrichten in Kontakt treten. 

Das Besondere an Happn ist, dass dir in erster Linie Profile vorgeschlagen werden, denen du im wirklichen Leben begegnet bist. Sei das (noch) nicht möglich, weil du frisch angemeldet bist, dann zeigt Happn stattdessen Profile aus deiner angegebenen Stadt oder auch User, die in der Nähe sind.

Du kennst die Situation wahrscheinlich: Plötzlich steht ein attraktiver Mensch vor dir, er bzw. sie lächelt dich an – und du verpasst die Möglichkeit, ihn bzw. sie anzusprechen, weil du zu sehr damit beschäftigt bist, die richtigen Worte zusammenzusetzen. Und schon ist er/sie wieder weg.

Mit Happn (und etwas Glück) kannst du ihn bzw. sie aber wiederfinden. Die Voraussetzung ist natürlich, dass er/sie ebenfalls Happn nutzt.

So oder so bietet Happn eine optimale Möglichkeit, Leute aus der Umgebung kennenzulernen, denen du vielleicht bereits dutzende Mal begegnet bist, aber nie wirklich wahrgenommen hast.

Swipen und Liken

Das Matching und Kennenlernen an sich erfolgt wie oben auch beschrieben durch Swipen und Liken: Gefällt dir eine angezeigte Person, wischt du ihr Foto nach rechts, wenn nicht, nach links.

Klickst du auf den Stern, kannst du ein SuperCrush verschicken und eine persönliche Nachricht anhängen, um deinem Crush über dein Interesse zu benachrichtigen. Der Blitzer außen links steigert dagegen die Sichtbarkeit deines Profils.

Möchtest du mehr über die Person zu erfahren, bevor du deine Entscheidung triffst, kannst du einmal auf das Foto klicken und das Profil nach unten scrollen.

Filtern nach Wunschkriterien

Um andere bzw. relevantere Profile angezeigt zu bekommen, kannst du deine Suche über den Filterzeichen oben links einstellen und dabei alle Profile ausblenden, die bei dir sowieso nicht in Frage kommen. 

Ein Match ist Voraussetzung für Kontakt

In der kostenlosen Version von Happn ist ein „Crush“ die Voraussetzung, um mit einander über Nachrichten in Kontakt treten zu können. Ein Crush kommt wie bei anderen Dating-Apps zustande, indem beide das Profil des anderen nach rechts wischen. In diesem Punkt bietet Happn also nicht viel Findigkeit.

Dies bedeutet allerdings auch, dass kaum unerwünschte Nachrichten vorkommen. Einzige Ausnahme sind kostenpflichtige SuperCrushes.

Extras: Hub & Daily

Im Bereich „Hub“ kannst du Profile nach verschiedenen Prinzipien wie zum Beispiel „New“, „Online“ und „Zertifiziert“ wischen bzw. kennenlernen. „Hub“ bietet auch eine Karte mit der Anzeige deiner begegneten Profile. So kannst du also eine Zahl auf der Karte wählen und Profile wischen, denen du auf Urlauben, Reisen etc. begegnet bist, was ganz unterhaltsam ist.

Hast du ausreichend Likes bekommen, kannst du im „Hub“ auch CrushTime spielen. Hier bekommst du vier Profilkachel zu Gesicht und musst dann raten, wer dich gelikt hat. Während die erste Runde gratis ist, musst du, um eine weitere Runde zu spielen, ein SuperCrush verschicken, um herauszufinden, wer dich gelikt hat.

„Daily“ zeigt dir dagegen „ganz besondere und speziell für dich ausgewählte“ Profile. Täglich werden dir hier drei Profile angezeigt, die du – je nach Interesse – entweder nach rechts oder links wischen kannst.

Charmante und humoristische Benutzeroberfläche

Die Benutzeroberfläche von Happn gefällt uns außerordentlich gut. Sie ist verspielt, frech und humoristisch; Elemente verschieben und bewegen sich und es können Profilangaben gemacht werden, die wir bei anderen Anbietern so nicht gesehen haben. Auf diese weise spiegelt die Oberfläche von Happn den Zweck der App wieder: Hier geht es in erster Linie um nette Begegnungen, unverbindliche Dates und neue Anfänge.

Dazu kommt, dass die Benutzeroberfläche super intuitiv und einfach zu navigieren ist; alle wichtigen Bereiche und Funktionen sind am unteren Bildschirmrand erreichbar; „Entdecken“, „Hub“, „Daily“, „Likes“ und „Chat“, und das Swipen nach rechts und links erfolgt fast von alleine. Zwar bietet die App nicht viel Findigkeit – abgesehen vom Geotagging – ist aber dafür auch für weniger trainierte User leicht zugänglich.

Wer ist hier Mitglied?

Weltweit zählt Happn über 130.000.000 Mitglieder, während im deutschsprachigen Raum keine noch keine 500.000 User dabei sind. Ob dies auf fehlende Bekanntheit, das Geotagging und die damit verbundenen Unsicherheiten oder etwas ganz anderes zurückzuführen ist, können wir natürlich nicht genau sagen. In Österreich kann Happn also nicht mit Konkurrenten wie Tinder und Lovoo mithalten, sondern ist eher SIngles zu empfehlen, die öfters im Ausland unterwegs sind.

Zielgruppe der App sind Singles zwischen 18 und 34 Jahren, wobei die größte Altersgruppe die 20 bis 29-Jährigen sind. Ein Großteil der Nutzer sucht nach neuen Bekanntschaften, netten Dates und unverbindlichen Treffen. Happn stellt aber auch eine hervorragende Möglichkeit für Menschen dar, die neue Freunde in der Nachbarschaft suchen, ebenso wie es zahlreiche Beispiele von Paaren gibt, die sich über Happn gefunden haben.

Happn FAQ

Ein kostenpflichtiger Zugang ist nicht erforderlich, um Happn sinnvoll zu nutzen – aber natürlich vorteilhaft. Die Kosten variieren je nach Laufzeit und Variante und liegen zwischen € 12,00 (6 Monate Premium) und € 40,00 (1 Monat Supreme):

Premium

• 1 Monat: 25,00 € / Monat
• 3 Monate: 15,00 € / Monat
• 6 Monate: 12,00 € / Monat

Supreme

• 1 Monat: 40,00 € / Monat
• 3 Monate: 20,00 € / Monat
• 6 Monate: 18,00 € / Monat

Happn nutzt die Ortungsdienste deines Smartphones, um dir Singles zu zeigen, die dir im wirklichen Leben über den Weg gelaufen sind. Daher braucht die App stets Zugriff auf deine Lokalität. Diese Profile kannst du im nächsten Schritt swipen und liken, genau wie bei anderen, modernen Dating-Apps.

Ein Profilbild ist Pflicht, um Zugriff auf Happn zu bekommen. Dies wird allerdings nur Nutzer*innen der App angezeigt.

Zusammenfassung

Insgesamt macht Happn einen positiven Eindruck und punktet vor allem durch das etwas andersartige Konzept und die humoristische Benutzeroberfläche. Im Gegensatz zu anderen Apps zeigt Happn nicht nur Profile in der Nähe, sondern vermittelt auch Profile, die dir im wirklichen Leben über den Weg gelaufen sind – egal wo auf der Welt. Dank der Kartenfunktion kannst du etwa auch „zurückgehen“ und Singles aus anderen Städten oder ändern wischen, denen du auf Reisen begegnet bist.

Diese zweite Chance auf ein Kennenlernen oder gar Liebe ist unserer Meinung nach das größte Highlight von Happn – und auch das, was Happn von den Marktführern unterscheidet. Im Bereich Matching bietet Happn dagegen nicht viel Findigkeit, sondern, auch bei Happn entsteht ein „Crush“, indem zwei User sich gegenseitig nach rechts wischen. Erst dann wird auch der Chat freigeschaltet, damit keine unerwünschten Nachrichten vorkommen.

Alle Kernfunktionen von Happn stehen kostenlos zur Verfügung, was selbstverständlich auch zu den Vorteilen der App zählt. Mit etwas mehr Mitgliedern könnte Happn auch im deutschsprachigen Raum ein beliebter Treffpunkt flirtlustiger Singles werden. 

3.9/5

3.9

/5

3.9/5

3.9

/5