lablue
Test 2023

La blue screenshot
0
3.8/5
Benutzerfreundlichkeit:
3/5
Features:
3/5
Aktivität:
4/5
Seriosität:
4/5
Preis:
5/5

500.000+ Mitglieder aus Deutschland

Höflicher Umgangston

36% Frauen und 64% Männer

Wir machen darauf aufmerksam, dass Affiliate-Links auf der Seite vorhanden sind.

Erläuternde Rezension von lablue – nette, kostenlose Singlebörse für Singles ab 30

La blue logo

lablue ist eine beliebte kostenlose Singlebörse mit etwa 500.000 Mitgliedern in Österreich und Deutschland, die durch Werbung finanziert wird. Eine kostenpflichtige Mitgliedschaft ist also nicht erforderlich, um auf lablue auf Partnersuche zu gehen und gleichgesinnte Singles kennenzulernen, was selbstverständlich zu den Vorteilen der Singlebörse zählt.

Außerdem richtet lablue sich an Singles 30+, die nach einem Partner suchen und endlich ankommen möchten. Alle Angaben werden demzufolge manuell überprüft, um Spaßanmeldungen und Fake-Profile herauszufiltern. Was lablue sonst zu bieten hat, erläutern wir im Folgenden.

Vorteile

Kostenlose Nutzung möglich

Für die Suche nach einem Partner gut geeignet

Hohes Aktivitätsniveau unter den Mitgliedern

Höflicher Umgangston

Wenige Fake-Profile

Nachteile 

Überdurchschnittlich viele Männer

Etwas langweiliger Seitenaufbau

Werbeeinblendungen

Registrierung und Profilerstellung

Um sich auf lablue registrieren zu lassen, sind ganz wenige Angaben erforderlich, und zwar Geschlecht, Alter, Wohnort, Benutzername und E-Mail-Adresse. Sobald du deine E-Mail bestätigt hast, kann die Partnersuche losgehen.

Allerdings empfiehlt es sich, das Profil erst vollständig auszufüllen und ein Profilbild hochzuladen. Detaillierte Profile sind nicht nur attraktiver und interessanter, sondern bieten auch mehr Material für den Gesprächseinstieg.

Des Weiteren ist lablue eine werbefinanzierte und somit 100% kostenlose Singlebörse, auf der auch viele weniger seriöse und halbleere Profile zu finden sind. Wer sich von diesen Profilen abheben will, sollte ein wenig Zeit in die Profilerstellung investieren beziehungsweise seine Absichten und Wünsche für Profilbesucher deutlich machen.

Der erste Blick der Profilbesucher fällt auf den Steckbrief, der oberflächliche Informationen zu Alter, Wohnort, Haarfarbe, Körpergröße, Gewicht und Figur, Rauchgewohnheiten, Familienstand, Ausbildung und Beruf enthält. Darüber hinaus kann man einen Eigentext zu seinem Profil hinzufügen sowie ein Fotoalbum mit bis zu fünf Bildern hochladen, um Profilbesuchern einen noch besseren ersten Eindruck von sich zu vermitteln.

Alle Angaben, Bilder und Freitexte werden von lablue-Mitarbeitern überprüft und es kann daher bis zu fünf Tage dauern, bevor deine Angaben für andere Mitglieder der Seite freigeschaltet werden. Premiummitglieder müssen nicht länger als 12 Stunden warten.

Mit dem kostenlosen Echtheitscheck kannst du zudem ein „geprüft“-Siegel zu deinem Profil hinzufügen und dir einen großen Vertrauensbonus sichern. Dazu musst du lediglich deinen Benutzernamen auf ein Stück Papier schreiben und dich damit fotografieren lassen. Sobald das Bild vom Supportteam überprüft worden ist, erscheint das Siegel „geprüft“ in deinem Profil.

Im Test haben wir viele sympathische Profile mit Bildern gefunden. Auch wenn wir zwar ein paar unseriöse und weniger angenehme Nachrichten erhielten, ist der Umgangston unter den Mitgliedern allgemein höflich und freundlich, was auf kostenlosen Seiten leider keine Selbstverständlichkeit ist. Dies mag jedoch auch am Altersdurchschnitt liegen – ein Großteil der Mitglieder ist nämlich über 30.

lablue Preis

 

1 MONAT

Pro Monat: 8,90 €
Gesamt: 8,90 €

 

3 MONATE

Pro Monat: 6,63 €
Gesamt: 19,90 €

 

6 MONATE

Pro Monat: 4,98 €
Gesamt: 29,90 €

Suchfunktionen

lablue bietet keine Partnervermittlung im üblichen Sinne des Wortes an, sondern, wer auf lablue potentielle Partner kennenlernen möchte, kann mithilfe der Suchfunktionen relevante Kriterien wie Alter, Wohnort, Haarfarbe, Körpergröße, Familienstand, Ausbildung und Sternzeichen festlegen, um irrelevante Profile gleich auszusortieren.

Wir fordern allerdings dazu auf, dass man seine Suche nicht zu sehr eingrenzt. Liebe ist nicht immer vorhersehbar – vielleicht sieht dein Traumpartner ja gar nicht so aus, wie du ihn dir vorstellst.

Premiummitglieder können auch Profile aussortieren, welche die letzten zwei Wochen nicht mehr aktiv waren, was sehr vorteilhaft sein kann, da lablue eine kostenlose Singlebörse ist. Manche melden sich zwar an und füllen ihr Profil ausreichend aus, loggen sich aber dann nicht mehr ein.

Profile, die dir gefallen, kannst du als Favoriten speichern, damit du immer wieder auf sie zugreifen kannst.

Kontaktoptionen

Auf lablue geht es um das schnelle Kennenlernen gleichgesinnter Singles. Auf überflüssige Flirtfunktionen wird daher verzichtet. Wer andere Nutzer kennenlernen möchte, hat lediglich zwei Kontaktmöglichkeiten: Er kann einen Live-Chat starten (sofern beide Nutzer online sind) oder eine Nachricht verschicken, die dann bis zu 30 Tage im Posteingang des Chatpartners verbleibt.

Beide Kontaktoptionen sind kostenfrei, was unserer Meinung nach zu den Vorteilen von lablue gegenüber anderen Singlebörsen zählt: Hier kommt man gleich mit anderen Nutzern in Kontakt, ohne Gebühren bezahlen zu müssen. Eine Premiummitgliedschaft ist nur erforderlich, wenn man weitere Vorteile genießen will. Beispielsweise können nur Premiummitglieder Profilbesucher und „Fans“ einsehen. Im Preisvergleich zu anderen Singlebörsen liegen die monatlichen Premiumkosten am günstigen Ende der Skala.

Benutzerfreundlichkeit

lablue ist eine kostenlose Singlebörse, die durch Werbung finanziert wird. Es ist daher zu erwarten, dass Werbung eingeblendet wird. Durch das anonyme und etwas langweilige, weiße Design von lablue wirken die Werbebanner allerdings sehr aufdringlich und stören die ungenierte Partnersuche. Über diesen Punkt kann man vielleicht hinwegsehen, wenn man sich an die Seite gewöhnt hat, auf den ersten Blick wirkt sie allerdings wenig ansprechend. Mit dem Kauf eines Premiumpakets verschwinden die Werbeeinblendungen jedoch sofort.

Auf der positiven Seite ist lablue übersichtlich aufgebaut und leicht zu verwenden, ob man viel Erfahrung mit Online-Singlebörsen hat oder nicht. Alle nötigen Funktionen findet man im Menü oben und alle Kontaktinformationen des Supportteams unten. Wenn man von den Werbebannern abstrahieren kann, dauert es also nicht lang, sich auf lablue zurechtzufinden.

Zusammenfassung

lablue ist optisch zwar kein Hingucker, hat aber viele andere Vorteile und Qualitäten gegenüber anderen Singlebörsen. Zum einen ist die Nutzung für alle Mitglieder der Seite kostenlos – und anders als man vielleicht denken sollte, heißt das nicht, dass man nur auf falsche und unseriöse Profile treffen wird. Tatsächlich haben wir im Test viele sympathische Profile gefunden und gute Erfahrungen mit den kontaktfreudigen Mitgliedern gemacht. Die Anzahl falscher Profile ist scheinbar sehr niedrig, was vermutlich auf die E-Mail-Registrierung beziehungsweise die manuelle Profilprüfung zurückzuführen ist. Alle Angaben werden nämlich von lablue-Mitarbeitern überprüft, um Spaßanmeldungen herauszufiltern.

Die Suche nach unverbindlichem Sex und erotischen Treffen ist bei lablue eher unproduktiv, denn vor allem die weiblichen Mitglieder suchen eher nach einer langfristigen Partnerschaft. Wer sich also einen Partner wünscht und einen kleinen – aber feinen – Nutzerstamm vor einer riesigen Community bevorzugt – und sich Geld sparen möchte – ist bei lablue genau richtig.

La blue logo
3.8/5

3,8

/5

La blue logo
3.8/5

3,8

/5