Test von
Bewertet von
Redakteurin und Dating-Expertin
Redakteurin und Dating-Expertin
Typ:
Singlebörse
Zielgruppe:
Tierliebe Singles
Größte Altersgruppe:
25-44-Jährige
Mitgliederanzahl
Unbekannt
Kosten:
Ab 15,90 € pro Monat
Benutzerfreundlichkeit
4.5
Tierisch-verliebt verfügt über eine leicht verständliche und ansprechende Oberfläche, die keine Probleme bei der Partnersuche bereiten sollte. Zumindest haben wir während unserer Testphase keine Schwierigkeiten mit der Seite erlebt. Alle Funktionen sind über das Menü gut und stets erreichbar und sollte es neue Nachrichten, Profilbesucher etc. geben, wird man direkt auf der Startseite und in der Menüleiste darüber informiert. Einzig das Fehlen einer App zieht die Bewertung etwas nach unten.
Features
4.0
Die Benutzeroberfläche von tierisch-verliebt.at ähnelt der aller weiteren ICONY-Seiten und bietet eine Reihe von nützlichen und innovative Funktionen, wie unter anderem den Fragenflirt, den Fotoflirt und die Suche. Zur Kontaktaufnahme stehen ebenfalls viele Funktionen zur Verfügung, die allerdings nur teilweise kostenlos sind.
Aktivität
3.5
Tierisch-verliebt ist ein Angebot des ICONY-Netzwerkes und hat dementsprechend Zugriff auf eine größere Datenbank. Wie die Profile gefiltert werden und wieviele Mitglieder die Seite überhaupt hat, können wir allerdings nicht so ganz durchschauen, jedoch scheint uns die Aktivität auf der Seite angemessen.
Seriosität
4.0
Tierisch-verliebt ist ein seriöses Angebot für tierliebe Singles, die neue Bekanntschaften oder gar einen Partner bzw. eine Partnerin suchen. Alle Anmeldungen und Inhalte werden geprüft, um falsche Profile herauszufiltern, und ein Profilbild ist Pflicht, um die Fotos anderer User zu sehen, was letztendlich für mehr Transparenz bei der Partnersuche sorgt.
Preis
4.0
Das Preisniveau von Tierisch-verliebt scheint zunächst etwas hoch, vor allem, wenn man den Premium-Zugang nur für einen Monat bucht. Mit etwas Geduld ist es allerdings möglich, bereits in der kostenlosen Version erste Kontakte zu knüpfen und das Portal so kostenlos erkunden.
Detaillierte Rezension von
Tierisch-verliebt.at ist eine von ICONY betriebene Dating-Seite für tierliebe Singles, die sowohl in Österreich als auch in Deutschland und der Schweiz angeboten wird. Neben der Zielgruppe unterscheidet sich Tierisch-verliebt.at unter anderem durch das einfache und dennoch effiziente Vermittlungsprinzip: Der sogenannte Fragenflirt ermöglicht Mitgliedern, gleichgesinnte Singles durch gemeinsam beantworteter Fragen zu finden. Dazu später mehr.
Wir haben das beliebte Angebot nämlich unter die Lupe genommen und beantworten im Folgenden alle Fragen zur Profilerstellung, Partnersuche und Benutzerfreundlichkeit. Willkommen bei DatingXperten!
Vorteile
Nachteile
Wir machen darauf aufmerksam, dass wir Affiliate-Links auf der Seite verwenden.
Pro Monat: 49,90 €
Insgesamt: 49,90 €
Pro Monat: 29,90 €
Insgesamt: 89,70 €
Pro Monat: 21,90 €
Insgesamt: 131,40 €
Pro Monat: 15,90 €
Insgesamt: 190,80 €
Die kostenlose Version von Tierisch-verliebt bietet bereits grundlegende Funktionen wie die Anmeldung, das Filtern von Profilen nach Wunschkriterien, den Fragenflirt und den Fotoflirt. Zudem kann man Premium-Mitgliedern kostenlos Nachrichten zukommen lassen, sofern man ein wenig Wartezeit einplant: Die Nachricht wird nämlich erst nach einer Stunde zugestellt, um zu verhindern, dass Premium-User mit unseriösen Kontaktanfragen bombardiert werden – und das ist eben auch der Grund, warum eine Premium-Mitgliedschaft auf Dauer empfehlenswert ist: Sie ist um einiges bequemer und komfortabler als die Gratis-Version.
Die Registrierung auf tierisch-verliebt.at erfolgt über E-Mail und nimmt circa 10 Minuten in Anspruch. Wenn du bereits ein Profil auf einer anderen ICONY-Seite wie zum Beispiel Date50, elFlirt oder Sie-sucht-Sie bzw. Er-sucht-Ihn hast, ist eine Anmeldung mit derselben E-Mail-Adresse nicht möglich. Ebenfalls kann es Probleme geben, wenn du dich das erste Mal aus dem Ausland einloggst. Dadurch sollen vor allem Cyper-Angriffe verhindert werden. Sollte dein Profil vorübergehend gesperrt werden, wird es in der Regel nach Kontaktaufnahme mit dem Kundensupport wieder freigeschaltet.
Neben deiner E-Mail-Adresse musst du noch dein Geschlecht und das deines Wunschpartners auswählen sowie deinen Namen, dein Geburtsdatum und deinen Wohnort eingeben, um mit der Profilerstellung fortfahren zu können.
Im nächsten Schritt kannst du relevante Daten wie Beziehungsstatus, Kinder, Bildungsabschluss, Beruf, Größe, Figur und Hobbys eingeben, die in deinem Profil von anderen Mitgliedern eingesehen werden können und gleichzeitig als Suchfilter dienen. Da es sich um eine Dating-Seite für tierliebe Menschen handelt, kannst du natürlich auch angeben, ob und welche Haustiere du hast.
Diese Angaben können zwar auch später im Profil gemacht werden, da es aber nur knapp 10 Minuten dauert, das Profilinterview zu vervollständigen, empfiehlt es sich, alle relevanten Angaben gleich hinzuzufügen, um deine Kontaktchancen zu steigern.
Empfehlenswert ist natürlich auch, ein Profilbild hochzuladen, auch wenn du mit dem Bild nicht 100% zufrieden bist. Ein schlechtes Foto ist besser als gar kein Foto. Profile mit Bildern sind attraktiver und erhalten allgemein viel mehr Aufmerksamkeit von anderen Usern; letztendlich braucht man nur überlegen, ob man selbst ein Profil ohne Bild anklicken und anschreiben würde. Außerdem ist ein Profilbild erforderlich, um den Fotoflirt zu benutzen.
Bevor die „Partnersuche mit Tier“ losgehen kann, musst du nur noch deine E-Mail-Adresse durch den zugeschickten Link bestätigen und die Zeit totschlagen, bis deine Angaben vom Supportteam überprüft und genehmigt worden sind. Anschließend kannst du dein Profil durch weitere Angaben, Freitexte, Fotos und Videos ergänzen, um dies noch attraktiver zu gestalten.
Schließlich kannst du im Profil auch am sogenannten Fragenflirt teilnehmen, damit Profilbesucher sehen können, wie gut oder weniger gut ihr zusammenpasst – und umgekehrt. Um teilzunehmen, musst du mindestens fünf Fragen in einem wahlfreien Themenfeld beantworten, die grundsätzlich für alle Profilbesucher sichtbar sind und so auch etwas darüber preisgeben, welche Werte dein Leben bestimmen.
Das Vermittlungsprinzip von Tierisch-verliebt.at gehört zweifelsohne zu den Vorteilen der Seite. Das Prinzip des sogenannten Fragenflirts ist an sich ganz einfach: Man beantwortet Frage für Frage und zu jeder Frage kann man neben der eigenen Antwort noch angeben, welche Antworten eines künftigen Partners akzeptabel sind bzw. ob die Frage eine besondere Wichtigkeit hat. Die Fragen sind verschiedenen Themenfeldern wie zum Beispiel Erziehung, Kultur und Moral zugeordnet, damit man gezielt ein Thema auswählen kann, die einem bei der Partnersuche am Herzen liegt.
Wenn du mindestens 10 Fragen beantwortet hast, werden dir im Bereich „Top-Matches“ Kontakte vorgeschlagen, deren Antworten mit deinen übereinstimmen. Ein Prozentsatz zeigt den Grad der übereinstimmenden Antworten und gibt die Qualität des Matches an – und je mehr Fragen du beantwortest, desto genauer wird er. Um mehr und bessere Kontaktvorschläge zu erhalten, musst du also nur mehr Fragen beantworten.
Diesen Prozentwert bzw. Matching-Faktor, wie er bei Tierisch-verliebt.at genannt wird, gibt es in allen Profilen, die am Fragenflirt teilgenommen haben. Hier kannst du auch alle Antworten deines Gegenübers einsehen und eventuelle Fragen, die du selber noch nicht beantwortet hast, ergänzen.
Ein wenig wundert es uns, dass es allgemein nicht mehr Fragen zum Thema Tiere gibt. Vermutlich hängt es damit zusammen, dass Tierisch-verliebt Teil einer größeren Fusion von Datenbanken ist, trotzdem hätten wir uns aber ein wenig mehr Fokus auf den gemeinsamen Nenner aller hier angemeldeten Mitglieder wünschen können.
Für alle, denen häufiger mal die Worte fehlen, gibt es noch den Fotoflirt. Dieser funktioniert im Großen und Ganzen wie die Dating-App Tinder: Man bekommt die Fotos anderer Mitglieder nacheinander zu Gesicht, bewertet seine Favoriten positiv und überspringen den Rest. Im Fotoflirt zählt also vor allem der erste Eindruck bzw. die äußere Erscheinung. Gefällt dir dein Gegenüber, kannst du ein Kompliment vergeben, wenn nicht, wählst du den Kreuz. Wenn die Sympathie gegenseitig ist, entsteht ein sogenannter Wunschflirt – und damit ist das Eis bereits gebrochen.
Neben dem Fotoflirt und dem Fragenflirt gibt es noch eine Suche, die Mitgliedern ermöglicht, Profile nach ihren Wunschkriterien zu filtern. Premiummitglieder haben Zugriff auf einige wenige Filter mehr als kostenlose User, was aber nicht unnormal ist.
Empfehlenswert ist unter allen Umständen, seine Suche nicht allzu sehr einzugrenzen; vielleicht hat dein Traumpartner oder deine Traumpartnerin ja doch nicht blaue Augen und blonde Haare, sondern eben braune. Oft wissen wir es nicht, bevor er oder sie vor uns steht.
Profile, die dir gefallen, kannst du (in der Premium-Version) zur Favoritenliste hinzufügen, damit du immer wieder auf sie zugreifen kannst.
Mit der kostenlosen Basismitgliedschaft kann man unbegrenzt Smileys versenden sowie am Fragenflirt und am Fotoflirt teilnehmen. Sofern man ein wenig Wartezeit einplant, ist es zudem möglich, kostenlos Nachrichten an Premium-Mitglieder zu schreiben. Nachrichten werden in der kostenlosen Version nämlich erst nach einer Stunde zugestellt, damit keine Premium-User mit unseriösen Kontaktanfragen bombardiert werden. In der Zwischenzeit kann man dem jeweiligen User keine weiteren Nachrichten zukommen lassen.
So wird man auch ein wenig dazu gezwungen, sich beim Verfassen der Nachricht Mühe zu geben und kreativ zu sein, damit auch ein Antwort zurückkommt. Viel zu oft neigen wir dazu, gleichklingende Nachrichten an verschiedene Profile zu schreiben, die aber nie wirklich zu interessanten Gesprächen führen. Nutze eventuell den Fragenflirt für die Kontaktaufnahme.
Premiummitglieder können Nachrichten dagegen direkt versenden sowie alle Profilbesucher und Inhalte einsehen. Die monatlichen Kosten der Premiummitgliedschaft liegen, wie wir finden, im angemessenen Bereich.
Tierisch-verliebt.at ist sehr übersichtlich aufgebaut. Es dauert nicht lange, sich auf der Seite zurechtzufinden, sondern alle wichtigen Funktionen können über die Menüleiste am oberen Bildschirmrand erreicht werden. Nach dem Einloggen wird man direkt auf der Startseite über neue Nachrichten, Kontaktvorschläge und Profilbesucher informiert, damit man keine wichtigen Neuigkeiten verpasst. Die Kontaktinformationen des Supportteams sowie die Antworten häufig gestellter Fragen ist dagegen am unteren Bildschirmrand auffindbar.
Bei Fragen und Problemen reagiert der Support unserer Erfahrung nach schnell: Binnen einer Stunde erhielten wir eine nett formulierte Antwort auf unsere Anfrage.
Einziger Nachteil ist, dass Tierisch-verliebt derzeit nicht als App verfügbar ist. Die Oberfläche ist allerdings für den kleinen Bildschirm optimiert.
Bei Tierisch-verliebt.at handelt es sich um eine moderne und schön gestaltete Plattform für Singles mit Tieren, die einen ebenso tierlieben Partner suchen. Es sind eben nicht alle, die dazu bereit sind, das Doppelbett mit dem Hund zu teilen. Wer aber dazu bereit ist, der kann auf Tierisch-verliebt.at jede Menge gleichgesinnte Singles treffen.
Zum Kennenlernen bietet Tierisch-verliebt verschiedene Funktionen, die unseres Wissens nach auf allen ICONY-Dating-Plattformen zu finden sind. Im sogenannten Fragenflirt wird anhand gemeinsam beantworteter Fragen ausgewertet, welche anderen Mitglieder ähnlich ticken: Man beantwortet also Frage für Frage und kann neben der eigenen Antwort noch angeben, welche Antworten eines künftigen Partners akzeptabel sind. Dabei kann man relevante Themenfelder aussuchen und weniger relevante Fragen überspringen. Wenn man x Anzahl Fragen beantwortet hat, wird für jeden User, der ebenfalls am Fragenflirt teilgenommen hat, ein Übereinstimmungsergebnis errechnet – und je mehr Fragen man beantwortet, desto präziser wird es.
Als Gegenstück zum Fragenflirt gibt es noch den Fotoflirt, der ähnlich wie Tinder funktioniert: Nacheinander werden Profile angezeigt, die man bei Interesse komplimentieren kann, und bei keinem Interesse überspringen. Bei gegenseitiger Sympathie entsteht ein Wunschflirt. Eine Suche steht allen Mitgliedern ebenfalls zur Verfügung.
Sofern man ein wenig Wartezeit einplant, ist sogar auch die Kontaktaufnahme zu Premium-Mitgliedern kostenlos. Unter allen Umständen finden wir Tierisch-verliebt.at eine Anmeldung wert. Das Gratis-Profil kann jederzeit wieder gelöscht werden.
4.0
/5