Dating ist oft eine Glückssache. Es geht darum, zum richtigen Zeitpunkt an der richtigen Stelle zu sein. Wie du vielleicht schon erfahren hast, ist es aber selten genug, anwesend zu sein.

Tatsächlich ist die Vorstellung, dass der (bzw. die) Richtige dich schon finden wird, einer der häufigsten Denkfehler in der Dating-Welt.

In diesem Artikel stellen wir dir weitere fünf Denkweisen dar, die dir im Weg stehen können, wenn du Single und auf der Suche nach einem Partner bist.

  1. „Er muss meinen Ansprüchen gerecht werden, sonst geht gar nichts.“

Du hast sicher schon eine Vorstellung im Kopf, wie dein künftiger Partner sein soll. Welche Eigenschaften er/sie besitzen soll, was er/sie arbeiten soll und wie er/sie aussehen soll. Ansprüche sind gut und in Ordnung, solange sie nicht unrealistisch sind. Den perfekten Menschen gibt es nicht. Schließlich bist du ja auch nicht perfekt.

Wir tendieren jedoch alle dazu, eine Idee oder Vorstellung vom Wunschpartner im Kopf aufzubauen, welche die Partnersuche nicht unbedingt leichter macht.

In der Realität weiß keiner von uns, wie der oder die Richtige ist oder aussieht, bevor er/sie vor uns steht.

Unser Rat lautet daher: Versuche, deine Erwartungen zu senken und verschiedene Menschen zu daten, auch wenn sie nicht alle 20 Ansprüche erfüllen. Wer weiß, vielleicht ist der Beruf doch nicht so wichtig wie du dachtest.

  1. „Wenn es keine Liebe auf den ersten Blick ist, hat es keinen Sinn, ihn näher kennenzulernen.“

Liebe auf den ersten Blick ist eine romantische Vorstellung, die in Büchern, Filmen und Alltagsgesprächen immer wieder thematisiert wird.

In der Wirklichkeit kommt Liebe auf den ersten Blick eher selten vor, ebenso wie man meistens an einer Partnerschaft arbeiten muss, um langfristig glücklich zu werden.

Damit ist nicht gesagt, dass es Liebe auf den ersten Blick nicht gibt, sondern nur, dass man sich oftmals näher kennenlernen muss, um herauszufinden, ob es Liebe ist oder nicht.

Manchmal melden sich die Schmetterlinge im Bauch erst vor dem dritten Date.

  1. „Wer sucht, findet nicht, aber wer nicht sucht, wird gefunden.“

Wir möchten uns zwar nicht mit Franz Kafka anlegen, denn es gibt bestimmt Fälle, auf die sein berühmtes Zitat zutrifft, aber mal ganz ehrlich… die Chancen, gefunden zu werden, sind wohl größer, wenn man sich sichtbar macht und Initiative ergreift, oder? Warte nicht darauf, dass der passende Partner vom Himmel fällt.

Die Wahrscheinlichkeit, ihn oder sie kennenzulernen, ist deutlich größer, wenn du dich aktiv dafür einsetzt.

  1. „Mich will doch eh keiner.“

Positivität und Selbstvertrauen sind attraktiv, Negativität und Selbstleid nicht so. Es mag ein Klischee sein, aber es ist tatsächlich schwierig, eine Person zu lieben, die sich nicht liebt.

Lasse dich nicht von negativen Erlebnissen der Vergangenheit beeinflussen und runterziehen. Vertraue darin, dass du einem künftigen Partner viel zu bieten hast.

Vielleicht musst du auch erst ein wenig an dir arbeiten und Selbstvertrauen aufbauen, bevor du dich ins Dating stürzt – zum Beispiel durch ein Fitnessabonnement, eine Reise oder eine Aktivität, die du immer gern machen wolltest.

  1. „Gegensätze ziehen sich an.“

Es stimmt zwar, dass Gegenteile sich oft anziehen beziehungsweise dass das komplette Gegenteil faszinierend und aufregend sein kann.

Höchstwahrscheinlich wirst du mit ihm/ihr jedoch nicht langfristig glücklich. Tatsächlich finden wir oft jemanden, der uns sehr ähnlich ist. Ratsam ist daher, nach einer Person mit ähnlichen Werten und Interessen zu suchen.

  1. „In der Disko kann man doch gut einen Partner finden, oder?“

Schließlich ist es wichtig, sich ein paar Gedanken darüber zu machen, wo man auf Partnersuche geht.

Auch wenn wir zwar nicht ausschließen möchten, dass aus einem betrunkenen One-Night-Stand eine Beziehung werden kann, kommt es eher selten vor.

Wahrscheinlicher ist es, dass du dich morgens nicht mehr erinnern kannst, wie du überhaupt mit dieser Person im Bett gelandet bist, und die Beine unter die Arme nimmst.

Eine Singlebörse wie zum Beispiel Sie-sucht-Ihn bietet dagegen die idealen Voraussetzungen, einen Menschen mit gleichen Interessen und Wünschen zu finden, der zudem deine Ansprüche (oder zumindest einen Teil davon) erfüllen.