Dating

Welche Eigenschaften suchen wir in einem Partner? Das sagt die Wissenschaft

Träumst du auch davon, dass Männer sich auf der Straße nach dir umdrehen, beziehungsweise dass Frauen sich um dich wie Vögel um ein trockenes Stück Brot scharen? Die Wissenschaft hat wieder einmal die Antwort auf eine der großen Fragen des Lebens für uns gefunden: Wieso sind einige Menschen attraktiver als andere?

Wir träumen wohl alle insgeheim davon, eine starke, unwiderstehliche Anziehungskraft dem anderen Geschlecht gegenüber zu haben. Auch wenn man vielleicht in einer festen Beziehung ist und kein Interesse an anderen Männern oder Frauen hat, ist es schön zu wissen, dass sie einen attraktiv finden.

Aber wieso sind manche Menschen eigentlich attraktiver als andere? Woran erkannt man eine hübsche Frau oder einen attraktiven Mann? Wieso werden einige Menschen ständig zu romantischen Restaurants und Wochenendaufenthalten eingeladen, während du dich damit zufriedengeben musst, einen Tiefkühlpizza im Ofen warm zu machen und Netflix im Bett zu schauen?

Wie schon oft zuvor haben Forscher die Antworten für uns gefunden. Bevor wir uns die Ergebnisse anschauen, müssen wir jedoch ein paar Sachen feststellen.

Gute Gene sind entscheidend

Wir Menschen sind von Seiten der Natur dazu programmiert, uns fortzupflanzen. So führen wir unsere Familie weiter und so sichern wir das Überleben unserer Art. Das ist der Sinn des Lebens, wenn man die Sache ein wenig zynisch betrachtet.

Um das Überleben der Menschheit zu gewährleisten, ist es also wichtig, Kinder zu bekommen, die ebenfalls Kinder bekommen und die Familie so weiterführen. Dass man schwanger werden und Kinder bekommen kann, ist jedoch keine Selbstverständigkeit, sondern erfordert ein starkes, genetisches Fundament.

Schwache Gene können schwache und kranke Kinder herbeiführen, die vielleicht gar nicht erwachsen werden und damit auch keine eigenen Kinder bekommen beziehungsweise die Familie weiterführen können.

Aus diesem Grund sind gute Gene unter den Eigenschaften, die sowohl Menschen als auch Tiere unbewusst in einem Partner suchen. Wenn wir einer Person begegnen, die scheinbar gute Gene hat, fühlen wir uns ganz natürlich zu ihr hingezogen, weil es vorteilhaft ist, mit einer solchen Person Kinder zu bekommen.

Ja, aber wie in aller Welt erkennt man gute Gene, denkst du vielleicht. Und das zu Recht, denn es ist es gar nicht möglich, gute Gene mit dem bloßen Auge zu erkennen. Dennoch ist es ein Indikator, den wir (unbewusst) ablesen und anhand dessen wir andere Menschen beurteilen.

Es gibt jedoch eine Reihe von Eigenschaften, die wir mit guten Genen verbinden, beziehungsweise die einige Menschen attraktiver als andere machen.

Schauen wir uns ein paar davon an:

Wespentaille

Eine Untersuchung aus Texas zeigt, dass viele Männer eine schmale Taillenweite nicht wiederstehen können. Frauen, deren Taille 0.7 Mal die Größe ihrer Hüften hat, finden Männer allgemein attraktiver als Frauen, die eher apfelförmig sind.

Ja, gut, das wussten wir schon. So sah das weibliche Schönheitsideal schon immer aus. Aber wie ist eine schmale Taille ein Zeichen von guten Genen?

Mehrere Untersuchungen deuten tatsächlich darauf hin, dass Personen mit einer bestimmten Taillenweite weniger anfällig für Krebs, Diabetes, Herz- und Kreislauferkrankungen sind. Eine schmale Taillenweite signalisiert also gute Chancen auf ein langes, gesundes Leben.

Die Taillenweite ist übrigens auch für Frauen wichtig, wenn es um die Suche nach einem passenden Partner geht.

Eine amerikanische Untersuchung zeigte nämlich, dass die 200 Frauen, die am Experiment teilnahmen, Männer mit einer Taillenweite zwischen 0.8 und 1.0 bevorzugten.

Symmetrie

Ein Biologe stellte 2006 in einer Untersuchung fest, dass sowohl Männer als auch Frauen einen symmetrischen Partner bevorzugen. Die Beteiligten wurden gefragt, einander zu beurteilen, und das Ergebnis war eindeutig: Diejenigen, die am symmetrischsten erschienen (äußerlich wie auch innerlich), waren bei dem anderen Geschlecht beliebter.

Dies hängt vermutlich damit zusammen, dass Symmetrie ein Gesundheitszeichen ist und somit in gewisser Weise auch ein Zeichen von guten Genen. Die Versuchspersonen waren sich zumindest einig, dass diejenigen, die am symmetrischsten erschienen, ebenfalls am gesundesten aussahen.

Intelligenz

Nicht überraschend ist Intelligenz oft genetisch bestimmt – und eine hohe Intelligenz das Ergebnis guter Gene.

Überraschend ist eher, dass Frauen laut einer neuen amerikanischen Studie intelligente Männer über attraktive Männer bevorzugen, zumindest wenn es um die Suche nach einem Partner geht.

Die Erklärung ist vermutlich, dass sie in ihm einen Mann sieht, der für sie und ihre Kinder sorgen kann. Gleichzeitig erwartet sie (unbewusst), dass ihre Kinder seine Intelligenz erben werden und damit bessere Chancen haben, im Leben zurechtzukommen.

Damit ist aber nicht gesagt, dass das Äußere keine entscheidende Rolle spielt, wenn Frauen auf Partnersuche gehen. Frauen bevorzugen ebenso wie Männer einen Partner mit beiden Eigenschaften: einem attraktiven Äußeren und einem schlauen Kopf. Am wichtigsten ist jedoch eine hohe Intelligenz, wenn es um die Eigenschaften geht, die Frauen in einem Partner suchen – zumindest wenn man die Wissenschaft fragt.